359 Forum
ADVERTORIAL

Digitaler Humanismus

© www.futurezone.at
© www.futurezone.at

Wien entwickelt Spielregeln für die Nutzung digitaler Technologien.

Digitalisierung und technischer Fortschritt sollen allen nützen. Das 2019 veröffentlichte „Wiener Manifest für digitalen Humanismus“ hat das Ziel, in diesem demokratischen Sinn neue Spielregeln für die Nutzung digitaler Technologien zu etablieren. Hintergrund der Erklärung ist die beschleunigte Monopolisierung von Daten und Diensten, die Transparenz der Menschen bei gleichzeitiger Intransparenz der Unternehmen, die scheinbare Objektivierung von Entscheidungen durch Delegation an Algorithmen oder die gesellschaftliche Polarisierung durch Fake News. Humanismus und Aufklärung soll durch eine Zusammenschau von geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen und den Computerwissenschaften befördert werden. Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft werden Ergebnisse liefern, die Entscheidungsgrundlagen dafür bieten, welche Schwerpunkte in Bereichen wie Netzpolitik, digitale Bürgerrechte, Big Data, Algorithmen oder künstlicher Intelligenz auf dem Wiener Weg zur europäischen Digitalisierungshauptstadt gesetzt werden können. Das Bekenntnis zum Digitalen Humanismus findet sich auch in der aktuellen Wiener Wirtschafts- und Innovationsstrategie „Wien 2030“. 

Informationen
smartertogether.at/wien-2030
dighum.ec.tuwien.ac.at

MEIN WIEN heute Newsletter
Mit ihrem täglichen Newsletter bietet das Team der Rathauskorrespondenz einen Überblick über die wichtigsten Themen aus dem Bereich der Stadt Wien. Abonnentinnen und Abonnenten von „MEIN WIEN heute“ erhalten Montag bis Freitag jeweils zum Start des Arbeitstags einen kompakten Überblick aller relevanten Themen aus der Stadtpolitik, Kultur und Wirtschaft sowie eine Vorschau auf die wichtigsten Termine des Tages direkt und kostenlos in ihr E-Mail-Postfach.

Informationen
wien.gv.at/meinwienheute

 

Der Artikel als PDF


Foto: Eternit
Produkte & Innovationen Aktuelles

Eternit wird zu Swisspearl

Der für Faserzementfassadenplatten bekannte Markenname Eternit soll erhalten bleiben.

Weiterlesen
© Messe Frankfurt Exhibition
Aktuelles Messen

Klimaschutz als Ziel

Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor standen im Zentrum der ISH 2023 in Frankfurt.

Weiterlesen
© Die Bewässerer

Das Leistungsangebot der 2017 gegründeten A&H Bewässerungssysteme GmbH umfasst Beratung, Planung, Errichtung und Service von Bewässerungssystemen,…

Weiterlesen
© Angelo Kaunat
Ausschreibungen

ETHOUSE Award 2024

Die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme lobt den Preis für thermische Gebäudesanierungen zum zwölften Mal aus.

Weiterlesen
© VALETTA

Die Kombination von kühlwirksamem Luftwechsel in den Nachtstunden und einem sehr effektiven Sonnenschutz am Tag kann den Energieeintrag um bis zu 95 %…

Weiterlesen
Quelle: Screenshot
Termine

energytalk

Vorfertigung im Bauwesen: Willkommen auf der Baustelle 4.0

Weiterlesen

Die Immobilienbranche zeigt vom 18.-19. März 2023 auf der „Wiener Immobilien Messe“ im Congress Center der Messe Wien die neuesten Eigentumsobjekte…

Weiterlesen
Ausschreibungen

Brick Award 24

Noch bis 14. März können Architekten, Bauherren und Journalisten online Projekte in Ziegelbauweise einreichen.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke

Bei der Gestaltung eines Privathauses im Süden Wiens setzt der Architekt auf regionalen Naturstein. Der St. Margarethener Kalksandstein prägt als…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Therme Geinberg

Die Bezeichnung Hamam war jahrelang nur Insidern ein Begriff. Doch in den letzten Jahren wurde das orientalische Bad zur Reini­gung von Körper und…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Die Natur als Vorbild

Datum: 26. Oktober 2022 bis 31. August 2023
Ort: Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Ausstellung Francesca Torzo: Day by Day

Datum: 03. März 2023 bis 24. Juni 2023
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Seminar Sichtbeton

Datum: 28. März 2023
Ort: Der Jägerwirt, Kasern 4, 5101 Bergheim

energytalk

Datum: 29. März 2023
Ort: Flughafen Graz, 8073 Feldkirchen bei Graz (Seminarraum 2-4, 1. OG)

5. imh-Jahresforum „Pulverbeschichtung"

Datum: 17. April 2023 bis 19. April 2023
Ort: Hotel Ploberger, Wels

Mehr Termine


Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr