Ein hochwertig geplanter und gebauter Keller bietet Raum für Spiel und Erholung und wirkt sich außerdem positiv auf den Wiederverkaufswert eines Hauses aus. Im neuen Buch Kellerbauen – Sorgfältig geplant | richtig ausgeführt erfahren Sie alles über die Vorteile und die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten eines Kellers.
Keller bieten zusätzliche Nutzflächen
Ein Keller schafft zusätzlichen Lebensraum. Ob Einliegerwohnung, Hobbyraum, Arbeitsplatz, Wäschekammer, Wellness-Oase oder Fitnessraum, den Nutzungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Keller schaffen Platz für innovative Haustechnik
Das Haus der Zukunft wird zunehmend auf die Nutzung von alternativen Energieträgern (z. B. Holzpellets, Solaranlagen) ausgerichtet sein. Aber auch Regenwasserspeicher, Wärmepumpen oder Lüftungsanlagen finden im Keller den notwendigen frostsicheren Raum.
Keller senken den Energieverbrauch
Ein gut gedämmter Keller wirkt wie eine natürliche Klimaanlage. Im Sommer leitet der kühle Keller die Wärme des Hauses ab und verhindert so ein allzu schnelles Aufheizen. Im Winter speichert seine große Masse die Wärme besser als die oberirdischen Räume, denn das umschließende Erdreich ist deutlich wärmer als die kalte Außenluft. Dies schont die Umwelt und die Geldbörse.
Keller haben eine kurze Bauzeit
Bei sorgfältiger Planung steht der Keller innerhalb einer Woche. Egal ob mit einsetzbaren Betonfertigteilen oder Transportbeton – zementgebundene Baustoffe eignen sich hervorragend zur Errichtung von Kelleraußenwänden.