Einst ein Prunkstück barocker Wasserbaukunst, wurde die um 1730 im Auftrag von Prinz Eugen von Savoyen errichtete Große Kaskade Mitte des 19. Jahrhunderts aufgrund von baulichem Verfall und fehlender Dichtheit demontiert und aus einem Großteil des abgebrochenen Steinmaterials direkt am Ort eine Stützmauer errichtet. Bei der 2016 begonnenen aufwendigen Rekonstruktion der Kaskade wurde die Mauer abgebrochen und die daraus geborgenen Spolien und Relieffragmente mit mythologischen Darstellungen saniert. Als Basis der Werkplanung diente ein vom Wiener Architekturbüro Georg Töpfer erstelltes 3D-Modell, in dem auch die Spolien wie in
einem dreidimensionalen Puzzle an die korrekte Stelle gerückt wurden. Bei den Wandreliefs zu beiden Seiten der Wassertreppe ruhen die Spolien an originaler Position auf Niro-Wandankern und einem Wandaufbau mit Drainagemörtel.
Die neuen Werksteine im oberen und im unteren Becken wurden aus dem frostbeständigen kroatischen Kalkstein Veselje Unito und dem burgenländischen St. Margarethener Kalksandstein gefertigt, der auch beim Wiener Stephansdom eingesetzt wird.
Die massiven, bis zu 3,5 Tonnen schweren Schalenteile wurden mit CNC-Technik vorgefräst und manuell weiterbearbeitet. Eine große Herausforderung war das substanzschonende Einfügen der alten Fragmente in die neuen Brunnenschalen. Zahlreiche Partien, darunter die Überläufe unterhalb der zentralen Apollo-Skulptur, konnten erst vor Ort steinmetzmäßig an-gearbeitet werden.
Die Große Kaskade von Schloss Hof
Innerhalb der Gartenanlage von Schloss Hof ist die „Große Kaskade“ ein Paradebeispiel fürstlicher Baulust. Eine Rekonstruktion mit Originalmaterial erweckte die monumentale Brunnenanlage zu neuem Leben.

Projekt
Große Kaskade von Schloss Hof
Auftraggeber
Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H., 2294 Schlosshof
Planung
Atelier Architekt DI Georg Töpfer, 1140 Wien
Dipl.-Restauratorin Susanne Beseler, 1030 Wien
Natursteine
Brunnenschalen, Wandbekleidungen, Böden oberes und unteres Becken: Veselje-Unito-Kalkstein, Kroatien
Mauersteine, Abdeckungen Brunnenrand: St. Margarethener Kalksandstein, Burgenland
Natursteinarbeiten
Wolfgang Ecker Gesellschaft m.b.H., Traiskirchen
Der Artikel als PDF
- Von Träumen und Schäumen
- HELIO Tower