2001 gründete die Stadt Linz gemeinsam mit den ÖBB als Eigentümer des 8,5 Hektar großen Frachtenbahnhofareals die Projektgruppe „Trendzone Linz-Mitte“. Auf Basis eines 2004 beschlossenen Masterplans zur städtebaulichen Gesamtentwicklung des Makartviertels wurde nach der Übernahme eines Teils des Areals durch die Stadt ein städtebaulicher Wettbewerb für den Stadtteil „Grüne Mitte Linz“, das größte Projekt der Stadt seit dem Bau der Solarcity, ausgeschrieben. Im Anschluss daran lobten Wohnbaugesellschaften die einzelnen Projektwettbewerbe aus.
Nach einer 2009 bis 2011 durchgeführten Runde von Wettbewerben, die auch die Gestaltung des Freiraumareals inkludierte, veranstaltete die Wohnungsgenossenschaft Familie einen geladenen Wettbewerb für ihren Bauplatz 6a. Aus zwölf Teilnehmern wurde das Vöcklabrucker Architekturbüro
Gärtner + Neururer als Sieger ermittelt.
Den gesamten Artikel lesen Sie hier.