351 Immobilien
ADVERTORIAL

DELTA gewinnt Architekturwettbewerb Feuerwehrhaus Gramatneusiedl

© DELTA
© DELTA

Der Entwurf von DELTA für das neue Feuerwehrhaus in Gramatneusiedl hat die Jury überzeugt und ist als Sieger aus dem Architekturwettbewerb hervorgegangen.

Die Gemeindeführung und die Feuerwehr sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Nachdem sich die Feuerwehr schon lange ein neues Feuerwehrhaus gewünscht hat, gibt es mit dem Projekt nun auch einen konkreten Entwurf für das neue Gebäude.

Minimalismus für maximale Ergebnisse
Das neue Feuerwehrhaus ist ein funktionelles Gebäude, das die Ansprüche nach energiesparendem und ressourcenschonendem Bauen mit einer klaren, reduzierten Architektursprache verbindet. Die räumliche Struktur steht in einem Beziehungsnetz zum umgebenden Außenraum und Übungshof sowie zu den inneren Funktionen und Abläufen. Der Freiraum ist multifunktional einsetzbar und sorgt gleichzeitig für eine harmonische Einbettung des Gebäudes in die Umgebung. Dieser kann außerdem für Festivitäten, sportliche Aktivitäten und vieles mehr genutzt werden. Zusätzlich wurde auch Platz für eine Polizeistelle eingeplant, die in Zukunft dort realisiert werden könnte.

Juryentscheidung
Der ausschlaggebende Punkt bei der Entscheidung für den Entwurf von DELTA war die Wirkung des bebauten Grundstücks
auf die Landschaft sowie das innovative Energiekonzept. Auch die Wirkung auf den angrenzenden Friedhof wurde von der Jury als stimmig betrachtet, da eine klare Trennung zwischen den beiden Bereichen geschaffen wurde, um die Friedhofsbesucher nicht zu stören. Weitere zentrale Kriterien im Wettbewerb waren Funktionalität, die gestalterische und räumliche Qualität und die Nutzung des vorhandenen Grund­stückes.

Informationen
delta.at

Der Artikel als PDF


Alle Fotos: © Inter-pool / Christian Schütz
Interior Design

Work im Flow

Gratwanderung Officedesign: Es ist das Hier und Jetzt, das über die Größe, die Tools und das Layout entscheidet. Was in Zukunft gebraucht wird, ist…

Weiterlesen
© Christian Fürthner

Der Österreichische Verband der Immobi­lienwirtschaft hat einen neuen Vorstand.

Weiterlesen
© Motel One
Wettbewerbe realisiert

Belebung der Außenräume

Der Hotel- und Büroturm Pema 3 von Alois Zierl und Michael Heinlein führt die umgebenden Strukturen des Innsbrucker Bahnhofsareals in die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © wien.gv.at/stadtplanung

Mit dem Stadtquartier Muthgasse entsteht in Wien-Döbling ein aufstrebendes Stadtviertel mit Büro- und Gewerbeflächen, Wohnbauten, Geschäften und einem…

Weiterlesen

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind Themen, mit denen wir uns in allen Lebensbereichen auseinandersetzen sollten. Das gilt auch für die…

Weiterlesen
© Paul Ott

Domico Dach­, Wand­ und Fassadensysteme lobt 2023 zum zwölften Mal den internationalen Domico Architekturpreis DOMIGIUS unter dem Motto „Metall in der…

Weiterlesen
© Michael Niessl / Unsplash

Gleich sechs Verbände der österreichischen Bau-­ und Immobilienwirtschaft kritisieren gemeinsam die im Juli 2023 veröffentlichte Wiener…

Weiterlesen
© ABK
Produkte & Innovationen

Digitalisierung im AVA-Prozess

Die ABK-­Bausoftware umfasst praxis­orientierte Lösungen für die Bereiche BIM (Building Information Modeling), AVA (Ausschreibung, Vergabe,…

Weiterlesen
© Raphael Kanfer

Editorial aus der PRINT-Ausgabe 369-4/2023:

Baukosten, Inflation, Zinsen und Energiekosten – alles explodiert. Dazu kommen noch komplizierter…

Weiterlesen
© der BOTOGRAPH

Mit LINZ.punkt ist in der Stadt Linz im Jahr 2013 ein einzigartiges Bauprojekt entstanden. Ausgeführt in höchstem Qualitätsstandard überzeugt das…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Sauerbruch Hutton: open box

Datum: 07. Juli 2023 bis 21. Oktober 2023
Ort: aut. architektur und tirol, im Adambräu Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Nachhaltiges Bauen für die Zukunft: Cradle to Cradle im Fokus

Datum: 11. Oktober 2023
Ort: Alte Universtität Graz | Hofgasse 14, 8010 Graz

R+T 2024

Datum: 19. Februar 2024 bis 23. Februar 2024
Ort: Stuttgart

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr