Der Campus als wahrnehmbare Einheit stand dabei im Mittelpunkt: ein Ort, an dem kreative Erkenntnisse und Wissen durch Forschung generiert und an die Studierenden in qualitativ hochwertiger Lehre vermittelt werden. Die Universität soll aber nicht nur Arbeitsort, sondern auch Lebensraum sein: ein Ort für Kommunikation zwischen allen Universitätsangehörigen und ein Ort, an dem öffentliches Leben für die breite Bevölkerung stattfindet. Ein kreativer Stadtteil, der öffentlich zugänglich, inspirierend und identitätsstiftend ist. Neben diesen Aspekten wurde großer Wert auf architektonische Qualität, Kreativität und Modernität gelegt. Der Campus soll ein sichtbares Zeichen für den Aufbruch in die nächsten Jahre sein.
Auftraggeber
Bundesimmobiliengesellschaft m. b. H. vertreten durch Unternehmensbereich Universitäten, Anzengrubergasse 6, 8010 Graz
Vorprüfung
ZT DI Andrea Hinterleitner, Invalidenstraße 3/12a, 1030 Wien
Art des Wettbewerbs
EU-weiter, nicht offener, einstufiger Realisierungswettbewerb
Gegenstand des Wettbewerbs
Neu- u. Umgestaltung Campus Universität Klagenfurt, Universitätsstraße 65–67, 9020 Klagenfurt
Jurysitzungen
1./2. Juli 2021
1. Rang: Projekt 2
SNØHETTA STUDIO INNSBRUCK ZT GMBH (Innsbruck), snohetta.com
Jurybeurteilung (Auszug)
Das Projekt überzeugt das Preisgericht durch ein hohes Maß an Innovation. Die Verfasser begnügen sich nicht mit dem Entwurf städtebaulich und architektonisch gelungener Baukörper, sondern entwickeln ein inspirierendes und gleichzeitig forderndes Umfeld für Lehrende und Studierende, das zum intensiven Diskurs über die Frage einlädt: „Was kann/soll/muss eine Universität heute leisten?“ Das Modul DAT I ist am östlichen Rand positioniert, DAT II ganz im Westen des Geländes. Dazwischen spannt sich der Freiraum des Campus als verbindendes Element in drei Bändern auf: Ein Grünraum im Norden ist rund um das USI mit Sportmöglichkeiten ergänzt.
2. Rang: Projekt 13
HENKE SCHREIECK ARCHITEKTEN ZT GMBH (Wien), henkeschreieck.at
Landschaftsgestaltung: AUBÖCK KÁRÁSZ (Wien), auboeck-karasz.at
3. Rang: Projekt 8
FROETSCHER LICHTENWAGNER ARCHITEKTEN ZT GMBH (Wien), froetscherlichtenwagner.at
Landschaftsgestaltung: SILANDSCHAFTSARCHITEKTUR, DI Srdan Ivkovic (Wien), si-zt.at
Die ausführliche Wettbewerbsdokumentation finden Sie in der Ausgabe 359. Zu bestellen unter wettbewerbe.cc/abo