Der Neu-/Umbau und die Sanierung des Schulzentrums bietet die Chance, moderne Ansprüche an Schule und Bildung zu verwirklichen. In Absprache mit dem Land OÖ wird der Neubau der Volksschule in Holzbauweise realisiert werden. Bei der Sanierung der NMS sollen nachhaltige Bau- und Werkstoffe eingesetzt werden.
Planungsziel
Zeitgemäße, nachhaltige, jedoch kosten- und energiebewusste Planung
Planungskriterien
Überschaubarkeit, klare funktionelle Zuordnungen
Keine zu großen Glasflächen wegen sommerlicher Überhitzung und Instandhaltungskosten
Möglichst geringe Grundinanspruchnahme für den Neubau
Für eine mögliche Erweiterung sind zwei zusätzliche Klassenräume mitzuplanen.
1. Preis: F2 Architekten ZT GmbH (Schwanenstadt), f2-architekten.at
Projektbeurteilung (Juryprotokoll-Auszug)
Der Entwurf setzt die Zielvorgabe sehr konsequent mit wenigen, klug gesetzten und einfachen Mitteln um. Über den Vorplatz wird ein gemeinsamer Eingangsbereich für alle Funktionen angeboten und über das zentrale Entree sind sowohl die gemeinschaftlich genutzten Bereiche als auch Saal, NMS und die vertikale Erschließung der Volksschule auf sehr kurzem Wege erreichbar. Trotz dieser grundrisslichen Kompaktheit vermittelt ein im Zentrum positioniertes, mit Bäumen bepflanztes und begrüntes Atrium Offenheit und räumliche Großzügigkeit sowie Orientierung.