Die Planungen laufen: 2018 werden in Wien die ersten 120 Gemeindewohnungen NEU fertig gestellt sein. Die neuen Gemeindebauten stellen eine Ergänzung zum geförderten Wohnbau dar.
Gemeindewohnungen NEU:
Drei Höfe, ein Wohncluster
NMPB Architekten aus Wien sind die Sieger des ersten Realisierungswettbewerbs im Rahmen des Programms Gemeindewohnungen NEU. Das Projekt mit 120 Wohnungen wird auf dem Gelände der ehemaligen AUA-Zentrale in der Favoritner Fontanastraße errichtet.
Die Wohnungen haben ein bis fünf Zimmer zwischen 40 und 100 m2. Alle Wohnungen sind entweder durchgestreckt oder orientieren sich nach zwei Seiten. Knapp 90 Prozent der Wohnungen weisen ein bis drei Zimmer auf, geeignet also für Singles und Paare jeden Alters, Alleinerzieher mit bis zu zwei Kindern sowie Paare mit einem Kind. Auch den Bedürfnissen junger Wohnungssuchender wird besonders Rechnung getragen: Mehr als 40 Prozent der Wohnungen bieten ein oder zwei Zimmer. Alle Wohnungen verfügen über einen wohnungsbezogenen Freiraum, also einen Balkon oder eine Loggia. Das Projekt zeichnet sich durch seine kompakten, durchdachten Grundrisse und sein großzügiges Angebot an Gemeinschaftseinrichtungen sowie Grün und Freiflächen aus.
Den gesamten Artikel lesen Sie hier.
Rendering: NMPB Architekten ZT GmbH
Bezahlte Anzeige