Die Arbeits- und Bürowelt befindet sich im Wandel. Im Zuge der Corona-Pandemie haben sich Remote-Working, also das ortsunabhängige Arbeiten, und hybride Arbeitsmodelle als funktionierendes Konzept etabliert und bleiben als integraler Bestandteil der Bürolandschaft auch nach der Pandemie relevant.
Der Büromöbelhersteller Bene kombiniert in der neuen Produktlinie Bene For Home Funktionalität, Langlebigkeit und ergonomische Extras. Aus der Serie „X-PRESS“ kommt der flexible Design-Klapptisch, der mit wenigen Handgriffen aufgebaut ist und ebenso viel Inspiration wie clevere Features entfaltet. Ob als Schreibtisch, in der Küche oder nach getaner Arbeit als formschönes Möbel im Livingbereich – der wendige Tisch passt sich jedem Platzbedarf an und richtet sich auch in der Höhe nach persönlichen Vorlieben. Drei verschiedene Arretierungen machen es möglich. Das ist nicht nur praktisch, sondern vor allem ergonomisch sinnvoll und zahlt sich im Homeoffice aus.
Darüber hinaus punktet der schlanke Tisch mit seinem geradlinigen Design in jedem Ambiente. Das filigrane Gestell aus pulverbeschichtetem Stahl bildet einen attraktiven Kontrast zur Melamintischplatte und bringt formalen Schwung in die Einrichtung. Unter dem Tisch sorgt ein Ablagenetz für Ordnung und Stauraum. Und wenn X-PRESS einmal nicht gebraucht wird, macht er sich – dank des Klappmechanismus – schlank davon und findet in der kleinsten Nische Platz. Das Sortiment wird primär über den Möbelfachhandel und Onlineanbieter aus dem gehobenen Designbereich angeboten.
Informationen
bene-for-home.com
Der Artikel als PDF