Maria Auböck und János Kárász leben und arbeiten in einem Haus aus dem frühen 19. Jahrhundert mit grünem Patio. Sie bearbeiten eine breite Palette von Projekten: von Landscape-Urbanism bis Kunst im öffentlichen Raum, von der Konversion von Industriearealen bis zu Krankenhausgärten, von Freiräumen für Wohnquartiere bis zu Friedhofslandschaften, von der Renovierung historischer Gärten bis zur Planung privater Paradiese, von Forschungsprojekten bis zu Ausstellungsgestaltungen.
Sie entwerfen ihre Freiräume wie Kompositionen, mit unterschiedlichen Tempi, Farben und Schattierungen; Funktionen sind dabei ein impliziter Teil, indes kein expliziter Ausgangspunkt. Das Zeitlose ist ihnen ein respektvoller Anspruch, dem sie versuchen gerecht zu werden, über den Horizont ihrer Auftraggeber hinaus.
Wir erachten …
… Wettbewerbe als Chance wie Notwendigkeit, um zu interessanten Aufgaben zu gelangen. Wir möchten allerdings nicht verhehlen, wie sehr wir bedauern, dass es aufgrund der Entwicklungen in jüngerer Zeit kaum noch möglich ist, eine Aufgabenstellung kreativ zu verfehlen und gerade deshalb zu gewinnen: Sich etwas auszudenken, das gar nicht gewünscht wurde, weil es in dieser Form nicht bedacht oder bekannt war, das aber neue spannende Seiten aufschlagen könnte.
Für uns ist ...
… das Besondere an der Landschaftsarchitektur, dass sich die Projekte anders entwickeln, als es ein Rendering andeuten mag. Sie verändern sich über die Jahreszeiten, Jahre und Jahrzehnte, altern glücklichenfalls in Würde. Ja, wir hoffen geradezu, dass sich unsere Projekte verändern, nachdem sie nur vermeintlich fertiggestellt wurden. Das ist ein fundamentaler Unterschied zur Architektur. Die Apotheose der Flexibilität ist uns fremd, indes trachten wir nach Schönheit in der Zurückhaltung, die verschiedene Entwicklungen zulässt.
AUBÖCK + KÁRÁSZ
Wien
Gegründet 1987
auboeck-karasz.at
Wettbewerbsgewinne (Auszug):
Bauträgerwettbewerb Village im Dritten, Baufeld 7, Wien – Ausgabe 3/2021 (356)
Bauträgerwettbewerb Apollogasse 19, Wien – Ausgabe 6/2020 (353)
Bauträgerwettbewerb Quartier „An der Schanze“, Baufeld QHI-4, Wien – Ausgabe 2/2020 (349)
Der Artikel als PDF