Verfahrensorganisation und Vorprüfung
DI Karl Grimm, Mariengasse 13/2, 1170 Wien
Art des Wettbewerbs
EU-weit offener zweistufiger Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsgegenstand
Erlangung einer attraktiven Gestaltungslösung für den Park Am Seebogen in der Seestadt aspern. (...) Das Wettbewerbsgebiet hat eine Fläche von 51.018 Quadratmetern, davon entfallen 41.534 Quadratmeter auf den Teil Realisierungswettbewerb und 9.484 Quadratmeter auf den Teil Ideenwettbewerb.
Ergebnisse
1. Preis
Projekt 161103: Hager Landschaftsarchitektur AG, Zürich (CH)
Gegründet 2000
hager-ag.ch
Projektbeurteilung
Der Beitrag zeichnet sich durch die positive Herangehensweise an die U-Bahn aus. Er versucht nicht gegen die U-Bahn zu arbeiten. Die U-Bahn ist Kante für den Park und ein belebendes Element. Der Park ist von der U-Bahn einsehbar, die zwei Dinge stärken sich. Diese positive Haltung ist vergleichbar mit dem Park am Gleisdreieck in Berlin. Das Projekt besticht durch eine robuste Grundfigur, die zugleich entwickelbar und anpassbar ist. Aufgrund der Geometrie ist das Projekt grundsätzlich einfach und günstig zu bauen. Der Wettbewerbsbeitrag wird in der Realität wiedererkennbar sein. Die Vegetation, die Bäume, sind in ein übergeordnetes Konzept eingebunden und gekonnt in Szene gesetzt, es wird ihnen eine Hauptrolle zugestanden. In den Funktionsplänen zeigt sich eine sorgfältige Ausarbeitung, etwa im differenzierten Entwässerungskonzept. Für den Raum unter der U-Bahn wird eine große Vielfalt und Dichte an Nutzungen angedacht, nicht alles ist konkretisiert. Das lässt Raum für die Umsetzung. Die stringente Farbgebung schafft einen durchgehenden Raum. Der untere Teil der Säulen könnte auch einer partizipativen Aneignung überlassen werden, ohne dass das Konzept darunter leidet. Die Untersicht wäre auch reduziert umsetzbar. Aufenthaltsbereiche werden subtil geschaffen durch Bänke an den Wegen, Tribünen, kleine Aufenthaltszonen an den Rändern. Der Dreiecksplatz wird als Schanigarten entwickelt, der von außen bespielt wird. Es wird eine Plattform als Aussichtsterrasse auf Höhe U-Bahn in der Ausbaustufe vorgesehen.
2. Preis
Projekt 161101: Krebs und Herde GmbH, Winterthur (CH)
Gegründet 1999
krebsundherde.ch
3. Preis
Projekt 161106: Yewo Landscapes, Wien
Gegründet 2011
yewo.at
Die ausführliche Dokumentation finden Sie in der Ausgabe 336. Zu bestellen unter wettbewerbe.cc/abo