330 Wettbewerbe

Areal Eurogate II, Wien

© Superblock ZT
© Superblock ZT

Auslober ARE Austrian Real Estate Development GmbH, Hintere Zollamtsstraße 17, 1030 Wien gemeinsam mit wohnfonds_wien, Fonds für Wohnbau und Stadterneuerung, Lenaugasse 10, 1082 Wien, in Kooperation mit der Stadt Wien

Wettbewerbsbetreuung

next-pm ZT GmbH, Spiegelgasse 10, 1010 Wien

Gegenstand des Wettbewerbs
Erlangung von städtebaulichen Leit­konzepten mit ausgewählten Konkreti­sierungsvorschlägen für die Neustrukturierung des Areals EUROGATE II (Aspanggründe) in 1030 Wien als Grundlage für die Abänderung der Flächenwidmungs- und Bebauungsbestimmungen

Art des Wettbewerbs
EU-weiter, nicht offener städtebaulicher Ideenwettbewerb mit einer Bewerbungs- und einer Wettbewerbsstufe

Beteiligung
8 Projekte

Jurysitzung
28. November 201

Ergebnisse
1. Preis: Projekt 01: SUPERBLOCK ZT GmbH mit YEWO Landscapes und Gruber Consulting, Wien
Projektbeurteilung (Auszug aus dem Juryprotokoll)
Das Projekt besticht und überzeugt die Jury durch seine organische, fließende, die Bestandssituationen richtig interpretierende und aufnehmende Haltung. Die gewählte Maßstäblichkeit der Bebauungsstruktur, die Körnung der Baukörper sowie die Lage eines zusammen­hängenden, großzügigen Grünraumes unterstreichen die Ansprüche an ein hochwertiges Stadtquartier. Die städtebauliche Leitidee der Verbindung und Verzahnung des neu geschaffenen Parks mit dem bestehenden Leon-Zelman-Park sowie mit dem Bereich der nördlich gelegenen S-Bahn-Station St. Marx zeugt von einer kontextuellen Herangehensweise. Der Park ist hinsichtlich der verschiedenen Nutzungen sehr differenziert dargestellt, wiewohl Dimensionierung und Verortung von Jugend- und Kinderspielplätzen weiter zu entwickeln sind. Die Interpretation des Südgürtels durch Konzeption des „Gürtelbogens“, eine der Wohnbebauung vorgelagerte, zweigeschoßige, urbane, gemischt genutzte Zone mit hoher Variabilität und die Errichtung eines dazwischen­liegenden, öffentlichen Bewegungsraumes ist eine zukunftsweisende und adäquate Antwort auf die Fragestellung des Lärmschutzes. Die Setzung der differenziert konzipierten Baukörper präsentiert sich in weiten Teilen ansprechend und bildet mit den gewählten Baufeldgrenzen entsprechende Quartierseinheiten mit hohem Identifikationswert, der Möglichkeit klarer Adressbildung und gleichwertigem Zugang zum Park für alle Wohneinheiten ...

2. Preis: Projekt 04: ARGE superwien architektur mit TRANSFORM.CITY ZT, Raumposition Scheuvens  – Allmeier – Ziegler und DnD Landschaftsplanungn ZT, Wien
3. Preis: Projekt 05: BKK-3 Architektur ZT GmbH mit Karin Standler, Wien, und Traffix, Wien/Salzburg

In der Druckversion des Architekturjournal wettbewerbe 2/2017 kam es auf Seite 79 (Projekte des 2. Auswahldurchgangs) zu einer Verwechslung: Die Lagepläne der Projekte 6 (Coop Himmelb(l)au - Hochform - ÖIR - Binder) und 7 (All Worldwide / All Design - Badur) wurden irrtümlich miteinander vertauscht. Die Redaktion bedauert. Hier geht es zu den korrigierten Seiten. 

Die ausführliche Dokumentation finden Sie in der Ausgabe 330. Zu bestellen unter www.wettbewerbe.cc/abo


Alle Fotos: © Carmen Lindtner
Haus + Wohnen

Aus Neu mach Neu

Haus DRAB: Super durchdacht und praktisch – wenn ein Haus das kann, so hat man eine ganze Familie glücklich gemacht, so wie jene, die in Leonding…

Weiterlesen
© Internorm

Fenster sollten klare Sicht, Schutz vor Wind, Hitze und Kälte, Schallschutz und Einbruchschutz bieten.

Weiterlesen
Grafik: © Daikin

Sie beziehen drei Viertel ihrer Energie aus Luft, Wasser oder Erde.

Weiterlesen
###Verlagshomepage wettbewerbe.cc news### Insider Ausschreibungen Wettbewerbe

Visionen zur Stadtentwicklung

Die Stadt Graz verlost drei Teilnahmegebühren für den EUROPAN Wettbewerb am Standort Graz-Gösting und unterstreicht damit das starke Engagement für…

Weiterlesen
Foto: Geberit

Das Badezimmer ist heute mehr als ein Ort zur Körperpflege. Es muss Entspannung und Erholung bieten.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke
Sanitär Naturstein

Eine Klasse für sich

Perfekte Badgestaltung ist keine Frage der Größe. Präzise Planung und meisterhafte Umsetzung lassen auf kleinstem Grundriss ein Raumwunder entstehen.

Weiterlesen
© Pixabay
Haus + Wohnen

Wie Farben wirken

Die farbliche Gestaltung von Innenräumen beeinflusst sowohl deren räumliches Erleben als auch ihre psychologische Wirkung auf die Bewohner.

Weiterlesen
© Andrew Phelps (3)
Haus + Wohnen

Es werde Licht

Einfamilienhaus L / sps÷architekten ZT GmbH

Weiterlesen
© Arnt Haug

Ziegel sind widerstandsfähig, stabil und trotzen Feuer und Wettereinflüssen. Sie können Lasten gut tragen.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Andreas Wallner

Mithilfe einer Innenarchitektin gelang es einer jungen Familie, bei ihrem Wohnungsumbau unterschiedliche Geschmäcker und Ansprüche zu einem…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Die Natur als Vorbild

Datum: 26. Oktober 2022 bis 31. August 2023
Ort: Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Ausstellung Francesca Torzo: Day by Day

Datum: 03. März 2023 bis 24. Juni 2023
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Wieder da: imm cologne

Datum: 04. Juni 2023 bis 07. Juni 2023
Ort: Koelnmesse

Einladung zur Podiumsdiskussion „Quo vadis Einfamilienhaus?“

Datum: 20. Juni 2023
Ort: afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz

Wiener Fenster- und Sonnenschutzkongress

Datum: 22. Juni 2023 bis 23. Juni 2023
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr