353 Portraits

Architekturhalle

© Team Architekturhalle
Das Team rund um Raimund Wulz und Manfred König
© Team Architekturhalle
© Team Architekturhalle
Wettbewerbsprojekt Wohnbebauung Kranebitten, Innsbruck, 2013, 1. Preis
© Team Architekturhalle

„Das Zusammenspiel von Proportion, Raumzuschnitt, Materialität und Licht bestimmt das Gebaute.“

Als Architekt Raimund Wulz vor 27 Jahren nach Tirol kam, war eine alte Fabrikshalle der Grund, das Büro in Telfs zu gründen, das er nun seit seiner Gründung 1997 gemeinsam mit dem Ingenieur Manfred König leitet. Mit viel Engagement wurde aus einer Produktionshalle für Stoffe eine Werkhalle für Architektur. Wohnen und Arbeiten in einem solchen Gebäude bietet räumlich, im Inneren wie auch im Freien, eine besondere Qualität. Ohne Beziehungen in Tirol ein Architekturbüro aufzubauen war nur durch die wiederholte Teilnahme an Wettbewerben möglich. Die Zahl der Mitarbeiter bewegt sich in den letzten zehn Jahren zwischen 14 und 20. Die Auslastung für ein in Tirol relativ großes Team hat indirekt auch mit gewonnenen Wettbewerben zu tun. Das Büro strebt einfache, klare Lösungen an, die aus dem Ort und aus dem Kontext heraus erwachsen. Die architektonischen Entwürfe suchen die Balance zwischen funktionalen und rationalen Komponenten. Wo sie bauen, pflanzen sie auch Bäume – sie bilden Lebensräume im Freien und sind Teil jedes Entwurfs.

Für uns sind …
… Wettbewerbe ein stetiger Bestandteil unseres Alltags. Sie schaffen unsere Auftragsquelle, was bedeutet, dass durchgehend Wettbewerbe entwickelt werden. Es ist eine spannende, sehr schöne Arbeit, sich immer wieder in gänzlich andere Aufgaben und Orte hineinzudenken. Gleichzeitig ist dies immer wieder eine sehr herausfordernde Zeit. Die komplexen Aufgabenstellungen, in meist schwierigen Lagen sind anspruchsvoll und verlangen eine große Hingabe und konzentriertes Arbeiten, um ein Gewinnerprojekt zu entwickeln.   

Wir erarbeiten ...
… die Wettbewerbsbeiträge in einem
kleinen Team – es ist fantastisch, wie gut wir aufeinander abgestimmt sind und wie schnell das gegenseitige Auffassungsvermögen da ist, damit eine Idee Gestalt annehmen kann. Das hat neben einem intensiven Denkprozess mit Leichtigkeit, mit Träumen zu tun. Die Größe und Stabilität unseres Büros sind den gewonnenen Wettbewer­ben zu verdanken. Ein großer Prozentsatz unserer bisher verwirklichten Projekte stammt aus solchen Verfahren.

Wir meinen, dass ...
… wir Architekten über die Wettbewerbe jährlich Hunderte von Stunden an die Gesellschaft schenken, aus einem Bestreben heraus, eine bessere Lebensumwelt zu gestalten. Sie sind die Qualitätssicherung für unsere Städte, Dörfer und Lebensräume.

Architekturhalle
Telfs   
Gegründet 1997    
architekturhalle.at

Wettbewerbsgewinne:
Südtiroler Siedlung Pradl-Ost, Baustufen 3 + 4, Innsbruck, in dieser Ausgabe ab Seite 66
Wohnbebauung Kranebitten, Anna-Dengel-Straße, Innsbruck, Ausgabe 3/2013 (309)
Wohnbebauung Mühlau, Kirchgasse, Innsbruck, Ausgabe 3/2011 (297/298)

Der Artikel als PDF

 


Alle Fotos: © Inter-pool / Christian Schütz
Interior Design

Work im Flow

Gratwanderung Officedesign: Es ist das Hier und Jetzt, das über die Größe, die Tools und das Layout entscheidet. Was in Zukunft gebraucht wird, ist…

Weiterlesen
© Christian Fürthner

Der Österreichische Verband der Immobi­lienwirtschaft hat einen neuen Vorstand.

Weiterlesen
© Motel One
Wettbewerbe realisiert

Belebung der Außenräume

Der Hotel- und Büroturm Pema 3 von Alois Zierl und Michael Heinlein führt die umgebenden Strukturen des Innsbrucker Bahnhofsareals in die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Klaus Bauer Photomotion
Produkte & Innovationen

Wenn das Haus mitwächst

Aus 1 mach 3: In St. Johann in Tirol wurde im Sommer 2022 die Erweiterung eines Einfamilienhauses fertiggestellt. So entstand innerhalb kurzer Zeit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © wien.gv.at/stadtplanung

Mit dem Stadtquartier Muthgasse entsteht in Wien-Döbling ein aufstrebendes Stadtviertel mit Büro- und Gewerbeflächen, Wohnbauten, Geschäften und einem…

Weiterlesen

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind Themen, mit denen wir uns in allen Lebensbereichen auseinandersetzen sollten. Das gilt auch für die…

Weiterlesen
© Paul Ott

Domico Dach­, Wand­ und Fassadensysteme lobt 2023 zum zwölften Mal den internationalen Domico Architekturpreis DOMIGIUS unter dem Motto „Metall in der…

Weiterlesen
© Michael Niessl / Unsplash

Gleich sechs Verbände der österreichischen Bau-­ und Immobilienwirtschaft kritisieren gemeinsam die im Juli 2023 veröffentlichte Wiener…

Weiterlesen
© ABK
Produkte & Innovationen

Digitalisierung im AVA-Prozess

Die ABK-­Bausoftware umfasst praxis­orientierte Lösungen für die Bereiche BIM (Building Information Modeling), AVA (Ausschreibung, Vergabe,…

Weiterlesen
© Raphael Kanfer

Editorial aus der PRINT-Ausgabe 369-4/2023:

Baukosten, Inflation, Zinsen und Energiekosten – alles explodiert. Dazu kommen noch komplizierter…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Sauerbruch Hutton: open box

Datum: 07. Juli 2023 bis 21. Oktober 2023
Ort: aut. architektur und tirol, im Adambräu Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Nachhaltiges Bauen für die Zukunft: Cradle to Cradle im Fokus

Datum: 11. Oktober 2023
Ort: Alte Universtität Graz | Hofgasse 14, 8010 Graz

R+T 2024

Datum: 19. Februar 2024 bis 23. Februar 2024
Ort: Stuttgart

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr