Veranstaltungen Termine

Architekturfestival TURN ON 2022

Datum: 03. März 2022 bis 05. März 2022
Ort: ORF RadioKulturhaus, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien

Vom 3. bis 5. März 2022 widmet sich das Architekturfestival TURN ON zu seinem zwanzigsten Jubiläum erneut dem Thema Baukultur im Allgemeinen und dem Themenschwerpunkt „Architektur schafft Identität“ im Speziellen.

Welchen Stellenwert hat Architektur in einer Zeit der Krise und Unsicherheit? In einer Zeit, in der die Pandemie und die Klimakatastrophe zu den bestimmenden Themen geworden sind? Die gebaute Umwelt bedeutet Schutz, Sicherheit und Beständigkeit. Sie steht für die Identität eines Ortes und erzählt seine Geschichte. Sie vermittelt Geborgenheit und stellt einen Reichtum an Ideen und Gedanken dar – den Reichtum der Tradition. Die gebaute Umwelt schafft einen lebenswerten Raum für den Menschen. Das heißt, Architektur kann all dies sein – wenn sie mit hohem Anspruch und Ambition verwirklicht wird. Und genau dieser Anspruch und die damit verbundenen vielfältigen Facetten des Bauens sind heute wichtiger denn je.

Vor diesem Hintergrund widmet sich das Architekturfestival TURN ON zu seinem zwanzigsten Jubiläum erneut dem Thema Baukultur im Allgemeinen und dem Themenschwerpunkt „Architektur schafft Identität“ im Speziellen. Es stehen neue Aspekte des Bauens im Mittelpunkt der Vorträge und damit die drängenden Fragestellungen unserer Zeit. Dabei liegt ein Fokus auf der Frage des klimagerechten Bauens, ein weiterer auf klassischen Themen der Architektur wie Raum, Konstruktion und Ästhetik.

 

TURN ON PARTNER

Am Donnerstag spannen die Vorträge der Partner einen Bogen vom Hochhaus beziehungsweise Wohnbau in Wien bis zu einem Bürokomplex, der ein ganzes Quartier in München neu definiert, und weiter zu einem Dorfzentrum in Tirol. Die Vorträge dokumentieren aktuell relevante Bauaufgaben und stellen avancierte konstruktive Systeme und Methoden vor. Die letztere Thematik wird am Freitag erweitert und kreist um das innovative Bauen mit Materialien wie Holz, Beton, Stahl, Aluminium und Glas. Vom Ziegel als traditionellem konstruktivem Baustein wird der Blick auf Klinker als Material der Bekleidung gelenkt. Auch die verschiedenen Technologien für die äußere Hülle eines Bauwerks resultieren heute aus weitreichenden Forschungen von Unternehmen. Es werden jeweils ausgewählte Referenzbeispiele präsentiert; dies gilt auch für die Themen Licht, Beschattung und modernste Software für Planung und Konstruktion.

TURN ON

Das Thema Wohnbau ist an allen drei Tagen präsent. Die Beispiele am Samstag könnten diverser nicht sein: Ein Gründerzeitblock wurde als „Smart Block“ konzeptionell neu interpretiert. Ein Atelierhaus entfacht, ausgehend von einer einfachen Grundeinheit, ein räumliches Feuerwerk. Klar und stringent konzipierte Wohnhäuser bilden ein vorbildhaftes städtisches Ensemble. Ein solches Ensemble stellen auch drei neue Wohntürme dar. Gegenübergestellt werden diesen Projekten in Wien wiederum völlig anders konzipierte Wohnbauten in Paris und Berlin. Nach der Talkrunde geben Revitalisierungs- und Erweiterungsprojekte Antworten darauf, wie die historische Eigenart der Architektur erhalten und in eine neue Identität transponiert werden kann. Ein Schwerpunkt ist dabei der Bildungsbau, ein anderer das Thema Infrastruktur. Die beiden Vorträge im Rahmen von TURN ON STUDIO reflektieren zum Abschluss grundsätzliche Themen der Architektur aus dem Blickwinkel von Studierenden. 

Das gesamte Vortragsprogramm und Informationen zum Livestream finden Sie unter: 

www.turn-on.at


Foto: Eternit
Produkte & Innovationen Aktuelles

Eternit wird zu Swisspearl

Der für Faserzementfassadenplatten bekannte Markenname Eternit soll erhalten bleiben.

Weiterlesen
© Messe Frankfurt Exhibition
Aktuelles Messen

Klimaschutz als Ziel

Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor standen im Zentrum der ISH 2023 in Frankfurt.

Weiterlesen
© Die Bewässerer

Das Leistungsangebot der 2017 gegründeten A&H Bewässerungssysteme GmbH umfasst Beratung, Planung, Errichtung und Service von Bewässerungssystemen,…

Weiterlesen
© Angelo Kaunat
Ausschreibungen

ETHOUSE Award 2024

Die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme lobt den Preis für thermische Gebäudesanierungen zum zwölften Mal aus.

Weiterlesen
© VALETTA

Die Kombination von kühlwirksamem Luftwechsel in den Nachtstunden und einem sehr effektiven Sonnenschutz am Tag kann den Energieeintrag um bis zu 95 %…

Weiterlesen
Quelle: Screenshot
Termine

energytalk

Vorfertigung im Bauwesen: Willkommen auf der Baustelle 4.0

Weiterlesen

Die Immobilienbranche zeigt vom 18.-19. März 2023 auf der „Wiener Immobilien Messe“ im Congress Center der Messe Wien die neuesten Eigentumsobjekte…

Weiterlesen
Ausschreibungen

Brick Award 24

Noch bis 14. März können Architekten, Bauherren und Journalisten online Projekte in Ziegelbauweise einreichen.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke

Bei der Gestaltung eines Privathauses im Süden Wiens setzt der Architekt auf regionalen Naturstein. Der St. Margarethener Kalksandstein prägt als…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Therme Geinberg

Die Bezeichnung Hamam war jahrelang nur Insidern ein Begriff. Doch in den letzten Jahren wurde das orientalische Bad zur Reini­gung von Körper und…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Die Natur als Vorbild

Datum: 26. Oktober 2022 bis 31. August 2023
Ort: Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Ausstellung Francesca Torzo: Day by Day

Datum: 03. März 2023 bis 24. Juni 2023
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Seminar Sichtbeton

Datum: 28. März 2023
Ort: Der Jägerwirt, Kasern 4, 5101 Bergheim

energytalk

Datum: 29. März 2023
Ort: Flughafen Graz, 8073 Feldkirchen bei Graz (Seminarraum 2-4, 1. OG)

5. imh-Jahresforum „Pulverbeschichtung"

Datum: 17. April 2023 bis 19. April 2023
Ort: Hotel Ploberger, Wels

Mehr Termine


Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr