Bernhard Rudofsky war es, der den Begriff „Anonyme Architektur“ prägte. Während Rudofsky damit aber traditionelle Architektur, „non-pedigreed architecture“, meinte, um diese von jener Architektur, die von akademisch gebildeten Planern gebaut wird, abzugrenzen, könnte man bei einem Blick durch unsere Medien manchmal meinen, dass hier immer noch Bildmaterial zu Rudofsky´s Werk „Architektur ohne Architekten“ nachgetragen wird: Jede Menge Bilder – aber nur ganz selten Namen!
Dr. Thomas Höhne ist Rechtsanwalt in Wien und Autor des Buchs „Architektur und Urheberrecht“. www.h-i-p.at , www.architekturheber.at
Den gesamten Artikel gibt es als PDF HIER