355 Portraits

ArchiMedia ZT GmbH

© Rudolf Handl
Leopold Dungl
© Rudolf Handl

„Wer intelligent plant, baut einfach.“

Begonnen hat alles an der Schnittstelle zwischen Architektur und Medien. Leopold Dungl war unter anderem Chefredakteur von „architektur aktuell“ und Architektur­kritiker des „Kurier“, bevor er sein Ziviltechnikerbüro eröffnete und später in die ArchiMedia ZT GmbH mit mittlerweile etwa 20 Mitarbeitern übergeführt hat. Eine nahezu unerschöpfliche Quelle fachlicher Inspiration ist ihm dabei seine langjährige Arbeit als gerichtlich beeideter Sachverständiger und Wettbewerbsjuror bzw. Fachbeirat – derzeit in der Wiener TOS-Kommission, dem NÖ-Gestaltungsbeirat und den Baubeirä­ten von Bad Vöslau und Perchtoldsdorf.
Das wird immer schwieriger, weil die Rahmenbedingungen unserer Bauaufgaben immer komplizierter werden. Oft kommt die Kapitulation vor der Komplexität der Verhältnisse in mehr oder weniger virtuos gestalteten Bauformen und -hüllen daher. Dafür können (oder wollen) selbst fachlich gebildete, aber eilige Betrachter intelligente Gebäudeentwürfe oft nicht wirklich von langweiliger bis schlechter Architektur unterscheiden.

Auf meiner Agenda …
… steht nahezu täglich die (selbst)kritische Reflexion dieses bedauernswerten Sach­verhalts – als lang dienender Beirats- bzw. Wettbewerbsjuror ebenso wie als Wohnbauarchitekt und Stadtplaner.        

Meine Konsequenz ist ...
… einfach und kompliziert zugleich: Gesunde Skepsis gegenüber schnell konsumierbaren Bildern. Die Bereitschaft, jede Projekt­idee schon im Frühstadium auf den Prüfstand ökonomischer, ökologischer und so­zialer Nachhaltigkeit zu stellen. Und die konsequen­te Ausrichtung auf den ganzheitlichen Projekterfolg – auch und gerade dann, wenn das auf Kosten meiner Eitelkeit als Architekt geht.

Im Zentrum unserer Architektur ...
… steht die klare Form, in der sich kon­zeptionelle Stringenz und gestalterische Präzision materialisieren. Die Energie, die in diesem Kraftfeld entsteht, wirkt in aller Stille – und mit der größtmöglichen Nach­haltigkeit.

Wettbewerbsgewinne:
Bauträger­wettbewerb 22, Berresgasse, Wien, Projekt B1-1, Bauplatz O – Ausgabe 342 (1/2019)
Neu Leopoldau – Junges Wohnen, Wien, Bauplatz L – Ausgabe 330 (1/2017)

ArchiMedia ZT GmbH (Wien/Windpassing)
Gegründet 2011      
archimedia.at

Der Artikel als PDF


Alle Fotos: © Carmen Lindtner
Haus + Wohnen

Aus Neu mach Neu

Haus DRAB: Super durchdacht und praktisch – wenn ein Haus das kann, so hat man eine ganze Familie glücklich gemacht, so wie jene, die in Leonding…

Weiterlesen
© Internorm

Fenster sollten klare Sicht, Schutz vor Wind, Hitze und Kälte, Schallschutz und Einbruchschutz bieten.

Weiterlesen
Grafik: © Daikin

Sie beziehen drei Viertel ihrer Energie aus Luft, Wasser oder Erde.

Weiterlesen
###Verlagshomepage wettbewerbe.cc news### Insider Ausschreibungen Wettbewerbe

Visionen zur Stadtentwicklung

Die Stadt Graz verlost drei Teilnahmegebühren für den EUROPAN Wettbewerb am Standort Graz-Gösting und unterstreicht damit das starke Engagement für…

Weiterlesen
Foto: Geberit

Das Badezimmer ist heute mehr als ein Ort zur Körperpflege. Es muss Entspannung und Erholung bieten.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke
Sanitär Naturstein

Eine Klasse für sich

Perfekte Badgestaltung ist keine Frage der Größe. Präzise Planung und meisterhafte Umsetzung lassen auf kleinstem Grundriss ein Raumwunder entstehen.

Weiterlesen
© Pixabay
Haus + Wohnen

Wie Farben wirken

Die farbliche Gestaltung von Innenräumen beeinflusst sowohl deren räumliches Erleben als auch ihre psychologische Wirkung auf die Bewohner.

Weiterlesen
© Andrew Phelps (3)
Haus + Wohnen

Es werde Licht

Einfamilienhaus L / sps÷architekten ZT GmbH

Weiterlesen
© Arnt Haug

Ziegel sind widerstandsfähig, stabil und trotzen Feuer und Wettereinflüssen. Sie können Lasten gut tragen.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Andreas Wallner

Mithilfe einer Innenarchitektin gelang es einer jungen Familie, bei ihrem Wohnungsumbau unterschiedliche Geschmäcker und Ansprüche zu einem…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Die Natur als Vorbild

Datum: 26. Oktober 2022 bis 31. August 2023
Ort: Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Ausstellung Francesca Torzo: Day by Day

Datum: 03. März 2023 bis 24. Juni 2023
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Wieder da: imm cologne

Datum: 04. Juni 2023 bis 07. Juni 2023
Ort: Koelnmesse

Einladung zur Podiumsdiskussion „Quo vadis Einfamilienhaus?“

Datum: 20. Juni 2023
Ort: afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz

Wiener Fenster- und Sonnenschutzkongress

Datum: 22. Juni 2023 bis 23. Juni 2023
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr