361 Portraits

Afrika im Herzen

@ Kéré Architecture
Burkina Faso National Assembly, 2015, Ouagadougou, Burkina Faso
@ Kéré Architecture

Nachhaltiges Bauen für die Erde und seine Bewohner: Als Architekt leistet der heurige Pritzker-Preisträger Diébédo Francis Kéré Pionier­arbeit in Regionen, die manchmal von der Welt vergessen werden.

von: Barbara Jahn

Der in Gando, Burkina Faso, geborene und in Berlin lebende Architekt Francis Kéré stärkt und transformiert Gemeinschaften durch den Prozess der Architektur. Durch seinen Einsatz für soziale Gerechtigkeit und Engagement sowie die intelligente Verwendung lokaler Materialien, um eine Verbindung zum natürlichen Klima herzustellen und darauf zu reagieren, arbeitet er in marginalisierten Ländern, die mit Zwängen und Widrigkeiten konfrontiert sind und in denen es keine Architektur und Infrastruktur gibt. Er baut zeitgemäße Schulen, Gesundheitseinrichtungen, professionelle Wohnungen, öffentliche Gebäude und öffentliche Räume, oft in Ländern, in denen die Ressourcen zerbrechlich sind und die Gemeinschaft lebenswichtig ist. Der Ausdruck seiner Werke übersteigt den Wert eines Gebäudes.

 

Kérés Entwürfe sind durchdrungen von Symbolik. Ein poetischer Ausdruck des Lichts zieht sich wie ein roter Faden durch die Werke von Kéré. Sonnenstrahlen dringen in Gebäude, Höfe und Zwischenräume ein und überwinden die harten Bedingungen der Mittagszeit, um Orte der Ruhe oder des Zusammenseins zu schaffen.
Seine Arbeiten außerhalb Afrikas sind von seiner Erziehung und seinen Erfahrungen in Gando beeinflusst. Die westafrikanische Tradition, sich unter einem heiligen Baum zu versammeln, um Ideen auszutauschen, Geschichten zu erzählen, zu feiern und sich zu begegnen, zieht sich wie ein roter Faden durch seine Arbeiten.

Der Artikel als PDF


Alle Fotos: © Carmen Lindtner
Haus + Wohnen

Aus Neu mach Neu

Haus DRAB: Super durchdacht und praktisch – wenn ein Haus das kann, so hat man eine ganze Familie glücklich gemacht, so wie jene, die in Leonding…

Weiterlesen
© Internorm

Fenster sollten klare Sicht, Schutz vor Wind, Hitze und Kälte, Schallschutz und Einbruchschutz bieten.

Weiterlesen
Grafik: © Daikin

Sie beziehen drei Viertel ihrer Energie aus Luft, Wasser oder Erde.

Weiterlesen
###Verlagshomepage wettbewerbe.cc news### Insider Ausschreibungen Wettbewerbe

Visionen zur Stadtentwicklung

Die Stadt Graz verlost drei Teilnahmegebühren für den EUROPAN Wettbewerb am Standort Graz-Gösting und unterstreicht damit das starke Engagement für…

Weiterlesen
Foto: Geberit

Das Badezimmer ist heute mehr als ein Ort zur Körperpflege. Es muss Entspannung und Erholung bieten.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke
Sanitär Naturstein

Eine Klasse für sich

Perfekte Badgestaltung ist keine Frage der Größe. Präzise Planung und meisterhafte Umsetzung lassen auf kleinstem Grundriss ein Raumwunder entstehen.

Weiterlesen
© Pixabay
Haus + Wohnen

Wie Farben wirken

Die farbliche Gestaltung von Innenräumen beeinflusst sowohl deren räumliches Erleben als auch ihre psychologische Wirkung auf die Bewohner.

Weiterlesen
© Andrew Phelps (3)
Haus + Wohnen

Es werde Licht

Einfamilienhaus L / sps÷architekten ZT GmbH

Weiterlesen
© Arnt Haug

Ziegel sind widerstandsfähig, stabil und trotzen Feuer und Wettereinflüssen. Sie können Lasten gut tragen.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Andreas Wallner

Mithilfe einer Innenarchitektin gelang es einer jungen Familie, bei ihrem Wohnungsumbau unterschiedliche Geschmäcker und Ansprüche zu einem…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Die Natur als Vorbild

Datum: 26. Oktober 2022 bis 31. August 2023
Ort: Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Ausstellung Francesca Torzo: Day by Day

Datum: 03. März 2023 bis 24. Juni 2023
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Wieder da: imm cologne

Datum: 04. Juni 2023 bis 07. Juni 2023
Ort: Koelnmesse

Einladung zur Podiumsdiskussion „Quo vadis Einfamilienhaus?“

Datum: 20. Juni 2023
Ort: afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz

Wiener Fenster- und Sonnenschutzkongress

Datum: 22. Juni 2023 bis 23. Juni 2023
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr