Teilnahmeberechtigung
Architekturstudenten aus Österreich, der Tschechischen Republik, der Schweiz und der Slowakei.
Gegenstand des Wettbewerbs
Gegenstand des Wettbewerbs ist die Nachverdichtung eines bestehenden Einfamilienhauses in 2120 Wolkersdorf im Weinviertel unter Berücksichtigung des Active Standard, der sich wie folgt definiert: Qualität des Raumklimas, Umweltfreundlichkeit, Energieeffizienz.
1. Platz
Projekt 5DE5120
Lukáš Kvaššay, Technische Universität Brünn, Fakultät für Architektur, Tschechische Republik
Projektbeurteilung
Das Projekt zeichnet sich durch seine Einfachheit aus – ist dabei aber absolut ansprechend. Es sieht immer noch wie ein Einfamilienhaus aus, bietet zwei perfekt organisierte Wohnungen. Es hat eine gute Größe und berücksichtigt die bestehende Struktur. Es passt in die Umgebung und überzeugte die Jury auch durch die klare Präsentation.
2. Platz: Projekt 1BI3401, Jana Zavřelová, Technische Universität Brünn, Fakultät für Architektur, Tschechische Republik
3. Platz: Projekt 4UQ4124, Julia Giláňová, Slowakische Technische Universität, Bratislava, Sowakei
Die ausführliche Dokumentation finden Sie in der Ausgabe 329. Zu bestellen unter www.wettbewerbe.cc/abo