Auf dem Holzweg, doch die Richtung stimmt
2026 soll das weltweit höchste Wohngebäude in massiver Holzbauweise in Winterthur in der Schweiz fertig sein. Den Wettbewerb für das 100-Meter-Hochhaus mit dem Namen „Rocket & Tigerli“ gewann das dänische Architekturbüro Schmidt Hammer Lassen Architects (SHL) mit vier Gebäuden, die Wohnungen, Studentenwohnungen, ein Restaurant, Einzelhandelsflächen, eine Skybar und ein Hotel miteinander verbinden.
Ein Stadtquartier für unterschiedliche Wohnformen, mit Kindergarten, Schwimmbad, einer Gemeinschaftsküche sowie einer Tiefgarage und einer Fahrradgarage ganz aus Holz – das ist das Quartier Weißensee im Nordosten Berlins. Es umfasst fünf Gebäude mit 114 Wohnungen.
|
Geplantes Holz-Wohnhochhaus Winterthur. © schmidt/hammer/lassen/architects
Stadtquartier Weißensee (Berlin): Fünf Gebäude in Holz-Skelettbauweise © Deimel Oelschläger Architekten/Andrea Kroth
|
|