Reminder: EINLADUNG ZUR VERANSTALTUNG
Kommen Sie und diskutieren Sie mit!
Das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE lädt gemeinsam mit BAU!MASSIV! zu einer Podiumsdiskussion rund um das Thema Die Stadt von morgen – Stadtplanung, Wohnbau und Baukultur.
Anlässlich der IBA_Wien, der Internationalen Bauausstellung 2022, erörtern wir die Zukunft des sozialen Wohnens am Beispiel des Stadtentwicklungsgebiets Seestadt Wien Aspern.
|
© Daniel Hawelka
|
|
|
Am Podium:
- Kathrin Gaál, amtsführende Wiener Stadträtin für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Vizebürgermeisterin
- DI Kurt Hofstetter, Koordinator IBA_Wien
- DI Christoph Hrncir, Leiter MA 21 B – Stadtteilplanung und Flächenwidmung Nordost
- Dr. Gerhard Schuster, Vorstandsvorsitzender Wien 3420 aspern Development AG
- Prof. Arch. Mag.arch. Silja Tillner, Architektin und ehemaliges Mitglied des aspern Beirates
- Johann Marchner, Geschäftsführer, CEO Wienerberger Österreich
Moderation: DI Reinhold Lindner, Sprecher BAU!MASSIV!
Das Programm als PDF
16.00 Uhr: Empfang mit Getränken
16.30 Uhr: Begrüßung, Vorträge, Podiums- und Publikumsdiskussion anschließend Get-Together bei Fingerfood und Drinks Eintritt ist frei! Achtung: begrenzte Teilnehmeranzahl – Eintritt nur mit Anmeldung!
Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Coronaregeln!
|
|
|
„Europe 40 under 40“ Award für Oliver Steinbauer
Das European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies und The Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design haben aus 12 Ländern die Gewinner des „Europe 40 Under 40“-Awards für 2021-2022 bekannt gegeben. Als österreichischer Preiträger wurde Oliver Steinbauer vom Büro STEINBAUER architektur+design in Wiener Neustadt ausgewählt. Zu seinen Projekten zählen das Einfamilienhaus AVOS, Winzendorf (Bild rechts; siehe HAUS + WOHNEN 2020) und das Haus LIA, Frohsdorf (siehe HAUS + WOHNEN 2021).
Mit dem Preis werden die vielversprechendsten Persönlichkeiten im Bereich Architektur und Design und ihre herausragenden und außergewöhnlichen Projekte ausgezeichnet. Initiiert wurde das jährliche Auszeichnungsprogramm von The European Centre. Das Programm steht allen jungen Architekten, Landschaftsarchitekten, Stadtplanern und Industriedesignern offen, die unter 40 Jahre alt und selbstständig sind, in einem Büro oder als leitende Designer an einem bestimmten Projekt arbeiten.
Alle Sieger und deren Projekte werden in der Ausstellung „40 Young European Architects with New Visions“ gezeigt, die im Dezember 2022 im European Centre in Athen stattfindet. Für den „Europe 40 Under 40“ 2022-2023 können Projekte bereits eingereicht werden.
|
© vic schwarz
© STEINBAUER architektur+design
|
|
|
Wettbewerb
Wohnbau Schilcherlandsiedlung Ost, St. Stefan ob Stainz, Stmk
Architekt Florian Schober aus Graz ist der Gewinner des geladenen Realisierungswettbewerbs für eine geförderte Wohnbebauung mit ca. 55 Wohneinheiten, aufgeteilt in drei Baubschnitte, in der Schilcherlandsiedlung Ost, St. Stefan ob Stainz, Stmk. Aus der Jurybeurteilung: Drei großzügig gegliederte Hofsituationen, von der sich eine auch Richtung Norden öffnet und eine gute Differenzierung und Einbettung ins Gelände entwickelt.
|
Ansicht (oben) und Schnittansicht quer des Siegerprojekts von Arch. Florian Schober © Florian Schober Architektur ZT
|
|
|
|
|
|
|