Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier (online).
5. Oktober 2021

Liebe Frau ,

Vor einem Jahr begannen die Bauarbeiten für die Erweiterung des Wien Museums von Certov/Winkler+Ruck Architekten. Zeit für einen Baustellenbesuch.

Bauwelt

Ausbau Wien Museum

Die Architekten Roland Winkler und Klaudia Ruck aus Klagenfurt sowie Ferdinand Certov aus Graz setzen mit ihrem Vorschlag, den Haerdtl-­Bau als Sockel zu betrachten, auf den zwei Geschoße gesetzt werden, eine große kompositorische Geste.

 
Weiterlesen

Ein schwebendes Geschoß auf dem Wien Museum, getrennt von diesem durch eine Fuge. Ende 2023 wird es sich den Besuchern präsentieren. © Certov / Winkler+Ruck Architekten

 

Wettbewerb

Ortskernerweiterung, Dobl-­Zwaring

Gegenstand des Wettbewerbs war ein Begutachtungsverfahren zur Erlangung von Bebauungsvorschlägen für einen geförderten Geschoßwohnbau und Gewerbeflächen in Dobl-Zwaring. Der erste Preis ging an Univ.-Prof. Arch. DI Dr. Hansjörg Tschom (Graz). 

 
Weiterlesen

Siegerprojekt © Univ.-Prof. Arch. DI Dr. Hansjörg Tschom

 

Ausschreibung

Concrete Design Competition

Die Concrete Design Competition, ein internationaler Studentenwettbewerb, richtet sich an Studierende in den Themenbereichen Planen, Bauen, Ingenieurwesen, Design. 2021/22 lautet das Thema RE-IMAGINE: Ziel ist, die Potenziale des Baustoffs Beton als Material für energie- und ressourcenschonendes Bauen auszuloten und fantasievoll neu zu interpretieren. 

ABGABE: 4. April 2022, JURIERUNG: Mai 2022

Eine Expertenjury unter dem Vorsitz von Architektin Marta Schreieck vergibt für Beiträge von österreichischen Universitäten und Fachhochschulen Preisgelder und attraktive Sachpreise. Fünf Preisträger/-innen werden zu einer internationalen Masterclass in Kassel eingeladen.

 
Weiterlesen

Sonnenschutz

Design und Funktion im Einklang

Beim Sonnenschutz steht heute neben der Wirksamkeit das Design im Fokus. Die Abdunkelungslamelle Zetra 80 Z von Warema fügt sich optimal in die aktuelle Architektur ein und bringt gegenüber dem bisherigen System verbesserte Eigenschaften mit. Geschlossen erhöht sie die Abdunkelung um bis zu 25%. Geöffnet ist die Durchsicht optimiert. Weitere Pluspunkte: Stabilität, einfache Planung sowie Gestaltungsfreiheit.

 
Informationen

© WAREMA

WERBUNG

Termin

Konfliktzone Boden - Perspektiven für eine neue, mutige Bodenpolitik

Im Rahmen der Ausstellung „Boden für Alle“ lädt die Ziviltechnikerkammer OÖ/Sbg am 21. Oktober 2021 in die ZT-Kammer OÖ/SBG zum Keynote-Vortrag von Dr. Martin Schürz mit anschließender Podiumsdiskussion.

 
Weiterlesen
 

Terminübersicht

Ihr Termin fehlt?

Um unsere Terminübersicht so aktuell und umfangreich wie möglich gestalten zu können, freuen wir uns, wenn Sie uns hier Ihren Veranstaltungshinweis schicken. Gehen Sie einfach auf wettbewerbe.cc/news/termine, tragen Sie Titel, Datum, Uhrzeit und Ort der Veranstaltung ein und laden Sie bis zu zwei Dateien (Bilder oder PDFs) hoch.  

 
Weiterlesen

Created with GIMP

 

BESTELLEN SIE die aktuelle Ausgabe in der Printversion, ein Probeabo (drei Ausgaben um 15 Euro) oder gleich ein Jahresabo!
Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen!
Hier finden Sie die Anleitung.

Folgen Sie uns:

I: Wettbewerbe-Website
fb: Architekturjournal-Wettbewerbe
twitter: @AJ_WETTBEWERBE
Instagram: aj_wettbewerbe
und auf LinkedIn

 

ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE - Das Magazin für Baukultur
Traungasse 14-16 | 1030 Wien | Tel.: 0043 1 740 95-0
E-Mail | Wettbewerbe-Website | Mediadaten

Medieninhaber und Verleger: Verlag Holzhausen GmbH
Traungasse 14-16, 1030 Wien, Österreich, Tel: 0043 1 740 95-0, Verlagholzhausen-Website
FB-Nr.: 207841z | FB-Gericht: HG Wien | UID-Nr.: ATU51587509
Es gelten die AGB der Verlag Holzhausen GmbH: AGB
Impressum | Offenlegung | Blattlinie
Datenschutzerklärung


Sie möchten sich aus dem Verteiler austragen? Dann klicken Sie bitte hier.