Liebe Frau ,
Im heutigen Newsletter präsentieren wir Ihnen die Gewinner der Baumit Life Challenge 2020, des Siegerprojekts für ein Plus-Energie-Quartier im 21. Wiener Gemeindebezirk und die Ausschreibung zum Ethouse Award 2022.
Viel Vergnügen beim Lesen wünscht Ihnen die Redaktion des ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE!
|
|
|
Fassadenpreis
Baumit Life Challenge 2020
Die Fassade ist das unverwechselbare, individuelle Gesicht eines Hauses, das den Stil seiner Bewohner widerspiegelt. Die Kombination von Material, Farbe, Struktur und Form ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck.
Seit neun Jahren kürt Baumit die beste europäische Fassade der letzten beiden Jahre. Teilnahmeberechtigt waren diesmal Objekte aus den Jahren 2018–2020 mit Fassaden von Baumit.
Gewinner LifeChallenge Award: MO Modern Art Museum, Vilnius (LT), 2018. Architektur: Daniel Libeskind, Studio Libeskind, New York City
|
Gewinner LifeChallenge Award: MO Modern Art Museum Vilnius
© Norbert Tukaj
|
|
|
Gutachterverfahren
Pilzgasse 33, 1210 Wien
Auf dem Grundstück Pilzgasse 33, 1210 Wien, soll in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und im Rahmen des Forschungsprojektes „Zukunftsquartier 2.0“ der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft ein Plus-Energie-Quartier realisiert werden. Der Bauträger SÜBA lobte ein Gutachterverfahren mit drei geladenen Architekturbüros für eine Gewerbe- und Wohnbebauung aus.
Sieger: Soyka-Silber-Soyka (Wien). Juryprotokoll-Auszug: Das Projekt Soyka-Silber-Soyka hat durch den Umgang mit der Garagierung auf Niveau ein Alleinstellungsmerkmal. Sehr gut ist die Auflösung in drei souveräne, wohlproportionierte, gelöste Baukörper. Der Gewerbeblock ist ein sehr schöner selbstständiger Baukörper und bildet den „Rücken“ zum im Norden anschließenden Gewerbe. Der Wohnbau im Osten ist klar gelöst.
|
Visualisierung Pilzgasse © Soyka-Silber-Soyka
Regelgeschoß
|
|
|
Ausschreibung
ETHOUSE Award 2022
Zum elften Mal vergibt die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG) den ETHOUSE Award. Der Preis würdigt Gebäudesanierungen, die ein gestalterisches, auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Herangehen an Energieeffizienz unter Beweis stellen. Einreichende der 4. November 2021.
|
Sieger ETHOUSE Award 2020 „Öffentliche Bauten“: Seniorenwohnhaus Haus Penzing, Wien. Architektur: Karl und Bremhorst Architekten © Kurt Hoerbst
|
|
|
Online-Ausstellung
iF DESIGN AWARD 2021
Der iF DESIGN AWARD präsentiert am 10. Mai 2021 in Kooperation mit einigen der bekanntesten internationalen Designmuseen prämierte Produkte und Projekte für 24 Stunden digital. Unter ihnen: das MAK – Museum für angewandte Kunst (Österreich). Online unter: www.mak.at
|
|
|
|
Ausstellung
Der Architekturwettbewerb
Bis 16. Juli 2021 zeigt das Architektur Haus Kärnten einen Querschnitt der in den letzten Jahren in Kärnten durchgeführten Wettbewerbe. Ort: Architektur Haus Kärnten, St. Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt
|
© Gerhard Maurer
|
|
|
Ihr Termin fehlt?
Um unsere Terminübersicht so aktuell und umfangreich wie möglich gestalten zu können, freuen wir uns, wenn Sie uns hier Ihren Veranstaltungshinweis schicken. Gehen Sie einfach auf wettbewerbe.cc/news/termine, tragen Sie Titel, Datum, Uhrzeit und Ort der Veranstaltung ein und laden Sie bis zu zwei Dateien (Bilder oder PDFs) hoch.
|
|
|
|
|
|
|