Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier (online).
 
9. Februar 2021

Liebe Frau ,

herzlich willkommen zu unserem zweiten Newsletter 2021, in dem wir Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf unsere Februar-Ausgabe präsentieren und auf interessante Ausschreibungen hinweisen möchten. Viel Vergnügen beim Lesen!

Architekturpreis

Aluminium-Architektur-Preis 2020

Das Aluminium-Fenster-Institut schreibt in Zusammenarbeit mit der Architekturstiftung Österreich und der IG Architektur alle zwei Jahre den AAP – Aluminium-Architektur-Preis der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER aus. Der Preis wird für hervorragende Bauten verliehen, bei deren Gestaltung, Konstruktion und Ausführung Aluminiumprofilen, die die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER führen, eine bedeutende Rolle zukommt.

Heuer wurden zwei Preisträger gekürt: das Paracelsus-Bad in Salzburg von Berger + Parkkinen Architekten und das BTV Bank- und Geschäftshaus Dornbirn von Architekt Rainer Köberl. 

Lesen Sie die Dokumentation ist in der am 26. Februar erscheinenden Ausgabe des ARCHITEKTURJOURNAL WETTBEWERBE.
Haben Sie noch kein Abo? Hier können Sie eines bestellen! 

 
zum AAP 2020

BTV Bank- und Geschäftshaus © www.alufenster.at | Lukas Schaller

Paracelsus Bad & Kurhaus Stadt Salzburg © www.alufenster.at | Christian Richters

 

Referenzobjekt

Einladend im Industriedesign

Der architektonisch ansprechende ibis-Hotelkomplex wirkt von außen einladend und offen. Bei der Inneneinrichtung hat man sich nach dem Motto „weniger ist mehr“ aufs Wesentliche beschränkt. Das betrifft vor allem die Badezimmer. Der Geberit Citterio Premium-Aufsatzwaschtisch trägt die Handschrift des italienischen Architekten und Designers Antonio Citterio und überzeugt mit seiner organisch geschwungenen Form und einer äußerst glatten, pflegeleichten Oberfläche. Das WC der Geberit iCon-Serie sorgt mit einer geringen Ausladung von nur 49 Zentimetern für viel Bewegungsraum. 

Neugierig geworden? Mehr dazu finden Sie ebenfalls in der Februar-Ausgabe! 

 
Weiterlesen

© Huger

 

Einreichung

Energy Globe Award 2021

Bis 25. Februar 2021 können Massivbauprojekte für den Energy Globe Award in der Kategorie „Massiv - Ökologisch“ eingereicht werden. Gesucht werden Projekte, die aufzeigen, wie durch Einsatz von mineralisch gebundenen Baustoffen – Ziegel, Beton oder mineralische Putze – Energieverbrauch und Emissionen vermindert werden können. 

 
Weiterlesen

© www.energyglobe.at

 

Ausschreibung

Neugestaltung Sturm 19 Park, St. Pölten

Noch bis 19. Februar läuft die Bewerbungsfrist zur Teilnahme am landschaftsplanerischen wettbewerblichen Dialog für die Neugestaltung des Sturm 19 Parks, St. Pölten. Alles zur Anmeldung finden Sie hier: 

 
Weiterlesen

Das Wettbewerbsareal © Raumposition

 

MEHR LESEN können Sie online auf unserer Website und in unserer aktuellen Ausgabe.  

BESTELLEN SIE die Printversion, ein Probeabo (drei Ausgaben um 15 Euro) oder gleich ein Jahresabo!
Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen!
Hier finden Sie die Anleitung.

 

Folgen Sie uns:

I: Wettbewerbe-Website
fb: Architekturjournal-Wettbewerbe
twitter: @AJ_WETTBEWERBE
Instagram: aj_wettbewerbe
und auf LinkedIn

ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE - Das Magazin für Baukultur
Traungasse 14-16 | 1030 Wien | Tel.: 0043 1 740 95-0
E-Mail | Wettbewerbe-Website | Mediadaten

Medieninhaber und Verleger: Verlag Holzhausen GmbH
Traungasse 14-16, 1030 Wien, Österreich, Tel: 0043 1 740 95-0, Verlagholzhausen-Website
FB-Nr.: 207841z | FB-Gericht: HG Wien | UID-Nr.: ATU51587509
Es gelten die AGB der Verlag Holzhausen GmbH: AGB
Impressum | Offenlegung | Blattlinie
Datenschutzerklärung


Sie möchten sich aus dem Verteiler austragen? Dann klicken Sie bitte hier.