Podiumsdiskussion „Stadtplanung, Wohnbau und Baukultur“
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wie jedes Jahr lädt das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE gemeinsam mit BAU!MASSIV! zu einer Podiumsdiskussion rund um das Thema Stadtplanung, Wohnbau und Baukultur. Heuer machen wir anlässlich der IBA_Wien, der Internationalen Bauausstellung 2022, Station in der Bundeshauptstadt!
Das Ziel der IBA_Wien ist es, kluge Neuentwicklungen für die Zukunft des sozialen Wohnens und deren Umsetzung in die Realität anzuregen. Die Seestadt Wien, eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas, ist dabei eines der Stadtquartiere im Fokus der IBA. Am Beispiel des Stadtentwicklungsgebiets Aspern wollen wir die Zukunft des sozialen Wohnens und deren Umsetzung in die Realität sowie Leistbarkeit, sichere Wohnverhältnisse und zeitgemäße Standards für ein Wohn- und Lebensumfeld erörtern.
|
|
|
|
Am Podium:
- Kathrin Gaál, amtsführende Wiener Stadträtin für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Vizebürgermeisterin (so es die Landtagssitzung zeitgerecht erlaubt!)
- DI Kurt Hofstetter, Koordinator IBA_Wien
- DI Christoph Hrncir, Leiter MA 21 B – Stadtteilplanung und Flächennutzung Nordost
- Dr. Gerhard Schuster, Vorstandsvorsitzender Wien 3420 aspern Development AG
- Prof. Arch. Mag.arch. Silja Tillner, Architektin und ehemaliges Mitglied des aspern Beirates
- DI Sebastian Spaun, Geschäftsführer VÖZ (Vereinigung der österreichischen Zementindustrie)
Moderation: DI Reinhold Lindner, Sprecher BAU!MASSIV!
16.00 Uhr: Empfang mit Getränken
16.30 Uhr: Begrüßung, Vorträge, Podiums- und Publikumsdiskussion anschließend Get-Together bei Fingerfood und Drinks Eintritt ist frei! Achtung: begrenzte Teilnehmeranzahl – Eintritt nur mit Anmeldung!
Es gilt die 3 G-Regel! Bitte beim Empfang den Grünen Pass oder Impf- bzw. Testnachweis vorweisen. Wir bitten um Verständnis, dass ein Einlass sonst nicht möglich ist!
|
|
|
|
|
|