Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier (online).
18. November 2020
 
 

Transparente Energie

Liebe Frau ,

Heute stellen wir Ihnen einige Themen aus unserem Special GLAS UND METALL IN DER ARCHITEKTUR vor. Glas ist eines der ältesten Materialien, das in der Architektur- und Designgeschichte sowohl dekorativ als auch funktional eingesetzt wurde. Der Baustoff gilt als recycelbar, temperaturbeständig und belastbar. Recycling und Upcycling sind das Gebot der Stunde, die Vermeidung sogenannter „grauer Energie“ ist ein zentrales Thema. 

 
Weiterlesen

© Wutopia Labor

GLAS + METALL

Schnittkanten der Glashaut

In unserem Special haben wir einige der 31 für den prestigeträchtigen Internationalen Hochhauspreis (IHP) nominierten Projekte vorgestellt, die über eine Vorhangfassade aus Glas und Metall verfügen. Der im Vorjahr eröffnete Finance City Tower in Casablanca, Marokko, mit seiner an einen Kristall erinnernden unregelmäßigen Erscheinungsform und den schrägen Schnittkanten der Glashaut, ist zum Schutz gegen die Sonne in ein diagonales Brise-Soleil verhüllt. Aufgrund seiner verschnittenen Geometrie bietet das Gebäude von jedem Blickwinkel aus einen differenzierten Anblick. Unser Special ist vor der Entscheidung der Jury erschienen.

 
Weiterlesen

Foto: Jasmine Park, Courtesy Morphosis Architects

Internationaler Hochhauspreis 2020

Ende Oktober wurde das Hochhaus des Jahres gekürt. Gewonnen haben die Doppeltürme "Norra Tornen" in Stockholm/Schweden von Office for Metropolitan Architecture (OMA) aus Rotterdam. Die Fassade besteht aus Betonfertigteilelementen. Das ist ungewöhnlich für eine Gebäudeart, die heutzutage in der Regel durch Glas- oder Glas-Metall-Fassaden charakterisiert ist. Aus Sicht der Jury bilden die Norra Tornen eine neue, städtebaulich prägende Torsituation, die durch ihre skulpturale Wirkung besticht. Sie repräsentieren eine zeitgemäße und zukunftsfähige Vision für die Stadt und nehmen ein bekanntes stadtgestalterisches Motiv in Stockholm auf.

Mehr Informationen zum Internationalen Hochhauspreis ...

Courtesy of OMA

 

MEHR LESEN können Sie online auf unserer Website

BESTELLEN SIE die die neue Ausgabe 352 gemeinsam mit dem Special GLAS + METALL in der Printversion, ein Probeabo (drei Ausgaben um 15 Euro) oder gleich ein Jahresabo!
Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen!
Hier finden Sie die Anleitung.

 

Buchtipp

Ernst A. Plischke (1903–1992)

Der Lebensweg des herausragenden österreichischen Architekten der Internationalen Moderne zwischen Wien und Wellington Ernst A. Plischke, präsentiert mit bisher unveröffentlichten persönlichen Notizen, Briefen und Fotografien.

 
Weiterlesen
 
 

Folgen Sie uns:

I: wettbewerbe.cc
fb: Architekturjournal.wettbewerbe
twitter: @AJ_WETTBEWERBE
Instagram: aj_wettbewerbe
und auf LinkedIn

ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE - Das Magazin für Baukultur
Traungasse 14-16 | 1030 Wien | Tel.: 0043 1 740 95-0
E-Mail | Wettbewerbe-Website | Mediadaten

Medieninhaber und Verleger: Verlag Holzhausen GmbH
Traungasse 14-16, 1030 Wien, Österreich, Tel: 0043 1 740 95-0, Verlagholzhausen-Website
FB-Nr.: 207841z | FB-Gericht: HG Wien | UID-Nr.: ATU51587509
Es gelten die AGB der Verlag Holzhausen GmbH: AGB
Impressum | Offenlegung | Blattlinie
Datenschutzerklärung


Sie möchten sich aus dem Verteiler austragen? Dann klicken Sie bitte hier.