Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier (online).
01. Oktober 2020

„Eine Stadt, die gut für Kinder ist, ist für alle gut.“

Bernhard Steger, Leiter der Wiener MA 21 A Stadtteilplanung

Besser geht immer

Liebe Frau ,

In unserem heutigen Newsletter stellen wir Ihnen Akteure der Architektur- und Planungsszene vor. Den Anfang macht Bernhard Steger, der Leiter der für Stadtteilplanung Wien Innen-Südwest zuständigen Magistratsabteilung 21 A. Im Interview spricht der ehemals selbst als Architekt Tätige über die Konsequenzen der Corona-Krise und des Klimawandels für die Stadtentwicklung, das Thema Urbanität, die Dauer von Widmungsverfahren und die Highlights der Stadtplanung. 

 
Weiterlesen

Bernhard Steger. Foto: © Roland Kanfer

 

Interview

Stark zurückgenommen

Die Architekten Bernhard und Stefan Marte befassten sich bei ihrem Entwurf für das "Hitler-Geburtshaus" mit dem Weiterbauen des historischen Bestandes. Ihre größte Herausforderung war es, sich von der Fragestellung im Wettbewerb nicht zu sehr beeindrucken zu lassen. 

 
Weiterlesen

Bernhard (links) und Stefan Marte © Marte.Marte Architekten

 
 

Ausstellung

ARCHITECT@WORK Wien

Am 14. und 15. Oktober findet in der Wiener Stadthalle wieder die architect@work statt. Dort werden die innovativen Erzeugnisse der Aussteller vorgestellt. Die sonst üblichen Gänge werden auf der ARCHITECT@WORK zu einer Lounge umgestaltet: dort kann man etwas trinken, weiter diskutieren und innovative Produkte, Anwendungen und Dienstleistungen erläutern. Das Catering für Besucher und Aussteller ist kostenlos. Sie können die ARCHITECT@WORK kostenfrei besuchen, indem Sie sich online mit Ihrem Anmeldecode registrieren.

 
Zur Registrierung

Promotion

EDER Vollwertziegel baut die Zukunft

Wirtschaftlich, monolithisch, nachhaltig: EDER Vollwertziegel, gefertigt in Peuerbach (Oberösterreich), sind die zukunftsweisende Alternative für mehrgeschoßiges Bauen.

 
Weiterlesen

© EDER

WERBUNG

MEHR LESEN können Sie online auf unserer Website oder im E-Book der aktuellen Ausgabe.

BESTELLEN SIE die die neue Ausgabe 351 in der Printversion, ein Probeabo (drei Ausgaben um 15 Euro) oder gleich ein Jahresabo!
Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen!
Hier finden Sie die Anleitung 

 

Folgen Sie uns:

I: wettbewerbe.cc
fb: Architekturjournal.wettbewerbe
twitter: @AJ_WETTBEWERBE
Instagram: aj_wettbewerbe
und auf LinkedIn

ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE - Das Magazin für Baukultur
Traungasse 14-16 | 1030 Wien | Tel.: 0043 1 740 95-0
E-Mail | Wettbewerbe-Website | Mediadaten

Medieninhaber und Verleger: Verlag Holzhausen GmbH
Traungasse 14-16, 1030 Wien, Österreich, Tel: 0043 1 740 95-0, Verlagholzhausen-Website
FB-Nr.: 207841z | FB-Gericht: HG Wien | UID-Nr.: ATU51587509
Es gelten die AGB der Verlag Holzhausen GmbH: AGB
Impressum | Offenlegung | Blattlinie
Datenschutzerklärung


Sie möchten sich aus dem Verteiler austragen? Dann klicken Sie bitte hier.