Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier (online).
August 2018

Sehr geehrte

Beim Thema Büro, so scheint es, bleibt kein Stein auf dem anderen. Ob Einzel-, Gruppen- oder Großraumbüro, ob „Open Space“, „Multi-Space“ oder Erlebniswelt, immer neue Begriffe schwirren uns um die Ohren. In der neuen Ausgabe wirft das ARCHITEKTURJOURNAL WETTBEWERBE einen Blick auf den Office Space der Zukunft.

Weiters widmen wir uns den Großprojekten und deren Problempotenzial für das Projektmanagement. Auch wenn ein schlechtes Projekt dadurch nicht unbedingt besser wird – Building Information Modelling ist in diesem Zusammenhang ein Muss. 

Das gilt auch für die neue Generali Arena in Wien-Favoriten, die wir in der neuen Ausgabe zeigen. Oder für das "Brauquartier", ein gemischt genutztes Stadtentwicklungsprojekt in Graz-Puntigam. 

Althan Quartier und andere Projekte

Wettbewerbe kommen selbstverständlich nicht zu kurz. Das Althan Quartier oder die Wohnhochhäuser am Nordbahnhofgelände in Wien sind nur zwei davon. Oder zwei "kleine" Bauträgerwettbewerbe in Wien, einer davon in Floridsdorf auf einer Grundstücksfläche von 1.529 m2. Sieger wurde das Team aus der Bau- und Siedlungsgenossenschaft FRIEDEN, dem Architekturbüro Thaler Thaler und den Landschaftsplanern von Land in Sicht.
 
Weiterlesen

© Thaler Thaler

BESTELLEN SIE die neue Ausgabe 4/2018, ein Probeabo – drei Ausgaben um 15 Euro oder gleich ein Jahresabo!
 

Wohnbau und Baukultur in Oberösterreich

NICHT VERSÄUMEN! Die Podiumsdiskussion mit:

• Manfred Haimbuchner / Landeshauptmann-Stellvertreter 
• Wolfgang Pfeil / Geschäftsführer der Wohnbaugenossenschaft GWG-Linz 
• Herbert Karrer / Karrer Oehlinger Architekten 
• Heinz Plöderl / Sektionsvorsitzender d. Architekten OÖ/SBG 
• Martin Leitl / FV Steine-Keramik
Moderation: Reinhold Lindner / Sprecher BAU!MASSIV!

ab 15:30 Uhr: Einlass und Kaffee-Empfang  
ab 16:00 Uhr: Begrüßung, Vorträge und Diskussion   
Danach Get-Together bei Fingerfood und Drinks
in der Tabakfabrik Linz

 
INFOS UND ANMELDUNG HIER

VELUX Tageslicht-Lösungen

Mehr Lebens- und Arbeitsqualität unterm Dach

Mit attraktiven Tageslicht-Lösungen eröffnet VELUX völlig neue architektonische Möglichkeiten und bringt natürliches Licht und frische Luft auch in große Hallen. So auch beim Maschinenbauer GST, der in seiner neuen Werkshalle auf VELUX Flachdach-Fenster und das Oberlicht-System VELUX Modular Skylights setzt.
 
Weiterlesen

Bild: Velux

WERBUNG

GRAPHISOFT

„Der Umstieg auf ARCHICAD war für uns ein Glücksfall“

Büros wie Gangoly & Kristiner steigen auf ARCHICAD um. Das Büro aus Graz ist eine führende Adresse für den Wohnbau, Revitalisierungen, oder auch große Bürogebäude. 2016 fiel die Entscheidung, die Arbeitsweise umzustellen und statt in 2D nun direkt am 3D-Modell zu planen.
 
Weiterlesen

Bild: Graphisoft

WERBUNG
 

Folgen Sie uns:

I: wettbewerbe.cc
fb: Architekturjournal.wettbewerbe
twitter: @AJ_WETTBEWERBE

ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE - Das Magazin für Baukultur
Traungasse 14-16 | 1030 Wien | Tel.: 0043 1 740 95-0
E-Mail | Wettbewerbe-Website | Mediadaten

Medieninhaber und Verleger: Verlag Holzhausen GmbH
Traungasse 14-16, 1030 Wien, Österreich, Tel: 0043 1 740 95-0, Verlagholzhausen-Website
FB-Nr.: 207841z | FB-Gericht: HG Wien | UID-Nr.: ATU51587509
Es gelten die AGB der Verlag Holzhausen GmbH: AGB
Impressum | Offenlegung | Blattlinie
Datenschutzerklärung


Sie möchten sich aus dem Verteiler austragen? Dann klicken Sie bitte hier.