"Ich liebe Naturstein. Er wirkt immer lebendig und ich persönlich verwende ihn überall dort, wo es möglich ist."
Alexandra Winkler, Miteigentümerin Hotel Sacher Wien und Salzburg
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren!
Die Hotels Sacher Wien und Sacher Salzburg sind Ikonen der Fünfsternehotellerie. Natursteine tragen zur unverwechselbaren Erscheinung bei.
|
|
|
Naturstein in der Gastronomie
Naturstein als Teil des Raumkonzepts
Der Schau- und Verkaufsraum im Sacher Eck, Hotel Sacher, Wien, wurde mit aufwendigem Muster aus schwarzem und weißem Naturstein verlegt. Warum sie Naturstein in Ihren Häusern verwendet, erklärt Alexandra Winkler.
|
Weißer und schwarzer Marmor prägen
den Cafébereich im Sacher Eck.
© Richard Watzke
|
|
|
|
Naturstein in der Außengestaltung
Heimischer Granit für das Grandhotel
Das Grandhotel Sacher Salzburg erstrahlt nach siebenjähriger Umbauzeit seit dem Vorjahr in neuem Glanz. So wie die meisten Renovierungsarbeiten im Haus von österreichischen Unternehmen ausgeführt wurden, kommt auch der Naturstein für die Terrasse und die Stiegen im Außenbereich aus Österreich.
|
Die im Vorjahr fertiggestellte Terrasse
des Hotel Sacher in Salzburg. Alle Fotos: © Poschacher Natursteinwerke
|
|
|
|
Mit Urkunde besiegelt
Steinmetz-Kunst- und Handwerk als immaterielles UNESCO-Kulturerbe anerkannt
Aus Stein wurden Werke geschaffen, die die Jahrtausende überdauerten. Diese reiche und zugleich lebendige Tradition ist nun offiziell dokumentiert: Die Österreichische UNESCO-Kommission beschloss am 23. September 2020, das Steinmetz-Kunst- und Handwerk in die Liste des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufzunehmen.
|
Vom Faustkeil bis zur Venus von Willendorf, von Stonehenge bis zum Stephansdom: Aus Stein wurden Werke geschaffen, die die Jahrtausende überdauerten. © Steinzentrum Hallein
|
|
|
|
PRONATURSTEIN ist das Zeichen der Vereinigung der Österreichischen
Natursteinwerke - mit dem Ziel, Architekten, Baumeistern, Planern und
der Öffentlichkeit österreichischen Naturstein vorzustellen. Diese
Unternehmen aus Österreich stehen für Naturstein, von der schonenden
Gewinnung im Steinbruch bis hin zur regionalen Bearbeitung und Fertigung
unseres Naturbaustoffes.
|
|
|
|
|
|