Sehr geehrte Damen und Herren!
In kaum einem Wirtschaftszweig ist Naturstein so unverzichtbar wie in der anspruchsvollen Hotellerie und Gastronomie. Besonders dort, wo es über den Anspruch der reinen Zweckmäßigkeit hinausreicht, nimmt der natürliche Baustoff eine prominente Rolle ein.
|
|
|
Hotel und Naturstein
Felsen in der Brandung
Sie sind gebaut für die Ewigkeit: Koste es, was es wolle, ein Hotel tut alles, um seine Gäste glücklich zu machen. Der Einsatz von Naturstein liegt da natürlich nahe. Er dient als Visitenkarte eines Hauses.
|
Hotel Metropol, Moskau; Renovierung. Waschtische und Badewannenabdeckungen
der rund 200 Bäder mit Marmor Calacatta Oro und Kalkstein Manhattan Grey © Bamberger
|
|
|
Naturstein und Gastronomie
Restaurant auf antikem Boden
Das Gipfelhaus Magdalensberg ist in vielfacher Weise der Tradition verpflichtet. So kam dann auch bei der Fassadengestaltung, bei Auf- und Abgängen sowie im Terrassenbereich der „blaugrüne Carat“ von Kogler Naturstein zum Einsatz. Dieser außergewöhnliche Diabas wird unweit des Gipfelhauses – weltweit exklusiv – in Kärnten abgebaut.
|
Bei der Fassadengestaltung, bei Auf- und Abgängen sowie im Terrassenbereich kam der „blaugrüne Carat“ zum Einsatz. Alle Fotos: © Stefan Zoltan
|
|
|
PRONATURSTEIN ist das Zeichen der Vereinigung der Österreichischen
Natursteinwerke - mit dem Ziel, Architekten, Baumeistern, Planern und
der Öffentlichkeit österreichischen Naturstein vorzustellen. Diese
Unternehmen aus Österreich stehen für Naturstein, von der schonenden
Gewinnung im Steinbruch bis hin zur regionalen Bearbeitung und Fertigung
unseres Naturbaustoffes.
|
|
|
|
|
|