"Naturstein kann je nach Anwendung und Projekt ein historischer und auch ein moderner Baustoff sein."
Andreas Ruby, Geschäftsführer der Landesinnung Bau Wien, Sparte Gewerbe und Handwerk
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren!
Bei Bürogebäuden wird weniger, bei Wohngebäuden mehr Naturstein verwendet. 35 Hudson Yards, ein 2019 fertiggestellter Wolkenkratzer in New York, ist ein ganz besonderes Beispiel für eine Fassade mit Naturstein.
|
|
|
Fassaden aus Naturstein
Mit Naturstein hoch hinaus
The sky is the limit, möchte man angesichts der steil aufragenden Fassade von 35 Hudson Yards denken. Ein Glasturm, ja, aber ein ganz besonderer. Jurakalkstein aus dem bayerischen Altmühltal erfüllt eine prominente Aufgabe in der außergewöhnlichen Fassadengestaltung.
|
Präzise und schnell montiert: Sämtliche Ankerlöcher waren ab Werk kalibriert. © Franken-Schotter
|
|
|
Wiener Stadterneuerungspreis
Alt und Neu in Einklang bringen
Der Wiener Stadterneuerungspreis widmet sich der Erneuerung bestehender Bausubstanz. Die Einreichungen umfassen Sanierungen historischer Baudenkmale ebenso wie Maßnahmen an neueren Bauwerken, erklärt der Geschäftsführer der Landesinnung Bau Wien Andreas Ruby im Interview.
|
Andreas Ruby ist Geschäftsführer der Landesinnung Bau Wien, Sparte Gewerbe und Handwerk. (Foto: © fotoweinwurm)
|
|
|
PRONATURSTEIN ist das Zeichen der Vereinigung der Österreichischen
Natursteinwerke - mit dem Ziel, Architekten, Baumeistern, Planern und
der Öffentlichkeit österreichischen Naturstein vorzustellen. Diese
Unternehmen aus Österreich stehen für Naturstein, von der schonenden
Gewinnung im Steinbruch bis hin zur regionalen Bearbeitung und Fertigung
unseres Naturbaustoffes.
|
|
|
|
|
|