Ein starkes Team
Naturstein und Wasser – was müssen Planer beachten, damit beide gut zusammenpassen? Reiner Krug: Grundsätzlich ist die Verträglichkeit des vorgesehenen Natursteins mit dem Wasser zu prüfen. Hierbei ist zu beachten, dass Wasser sehr unterschiedlich ist und beispielsweise Schwimmbadwasser sich wesentlich von Leitungswasser unterscheidet. Die Härte, der pH-Wert, die Temperatur des Wassers sowie mögliche Zusätze wie beispielsweise Chlor haben einen großen Einfluss auf die Aggressivität des Wassers gegenüber dem Naturstein.
|
DNV-Geschäftsführer Reiner Krug: „Naturstein ist für fast alle Anwendungen geeignet, jedoch ist die richtige Auswahl zu beachten.“ © Richard Watzke
|
|