Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier (online).
 
September 2019

Sehr geehrte Damen und Herren!

Die Sanierung von Fassaden aus Naturstein ist eine wesentliche Aufgabe der Denkmalpflege. In der neuen Ausgabe des ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE widmen wir uns fachlichen Fragen zur Erhaltung und Pflege, aber auch den Interessen im Sinne des Denkmals und der Nutzer.

Gut in Form halten

In Österreich haben Gebäude-Außenhüllen innerhalb aller denkmalpflegerischen Aktivitäten einen Anteil von rund einem Drittel. Davon wiederum entfällt etwa die Hälfte auf Naturstein. Der Baustoff Stein macht somit grob gerechnet 17,5 Prozent des Gesamtvolumens aller Fassadenmaßnahmen aus. Investoren profitieren vom hohen Image eines denkmalgeschützten Objektes. 

 
WEITERLESEN

© Richard Watzke (2)

 

Neuer Glanz für die Hofburg

Bei der erstmaligen Sanierung eines Fassadenabschnittes der Neuen Burg wurden sämtliche Steine schonend gereinigt, Fehlstellen ergänzt und Kriegsschäden behoben. Seit Vollendung der Arbeiten kommen die feinen Details der Bauzier eindrucksvoll zur Geltung.

 
WEITERLESEN

© Richard Watzke (2)

 

PRONATURSTEIN

PRONATURSTEIN ist das Zeichen der Vereinigung der Österreichischen Natursteinwerke - mit dem Ziel, Architekten, Baumeistern, Planern und der Öffentlichkeit österreichischen Naturstein vorzustellen. Diese Unternehmen aus Österreich stehen für Naturstein, von der schonenden Gewinnung im Steinbruch bis hin zur regionalen Bearbeitung und Fertigung unseres Naturbaustoffes. 

Vereinigung Österreichischer Natursteinwerke
5400 Hallein, Salzachtalstraße 24
Tel.: 06245 81274 | Fax: 06245 81274
Mobil: 0664 54 50 914
kontakt@pronaturstein.at | Pronaturstein-Website

Medieninhaber und Verleger: Verlag Holzhausen GmbH
Traungasse 14-16, 1030 Wien, Österreich, Tel: 0043 1 740 95-0, Verlagholzhausen-Website
FB-Nr.: 207841z | FB-Gericht: HG Wien | UID-Nr.: ATU51587509 | DVR: 4018640
Es gelten die AGB der Verlag Holzhausen GmbH: AGB
Impressum

Sie möchten sich aus dem Verteiler austragen? Dann klicken Sie bitte hier.