© Koelnmesse / ClassiCon

Ein neues Jahrzehnt hat begonnen und es macht sich Aufbruchsstimmung bemerkbar. Eine Doppelzahl, die zum Nachdenken und Umdenken anregt und endlich…

Weiterlesen
© iStock

Wegen Überfüllung geschlossen. In Zukunft wird es immer öfter heißen: „zusammenrücken“. Der Platz wird knapp und neue Wohnkonzepte müssen her. Dass…

Weiterlesen
© Roman Peter Breisch
Haus + Wohnen

Zusätzlicher Raum

Superzimmer, Linz / mia2 Architektur, Linz

Weiterlesen
© KREINERarchitektur ZT GmbH

Bei Einliegerwohnungen (ELW) ist zuvorderst nach der Möglichkeit der „friedlichen Koexistenz“ zu fragen. Dann aber lebt es sich in und mit einer ELW…

Weiterlesen
© Leonhard Hilzensauer

In den letzten Jahren ist ein Trend in der Einfamilienhausarchitektur zu bemerken: Das Steildach ist nicht mehr böse. Es kann, neu interpretiert, auch…

Weiterlesen
© Leonhard Hilzensauer

EFH SUA, Burgenland / HEIMSPIEL architektur

Weiterlesen
© Hertha Hurnaus
Haus + Wohnen

Im Zeitgeist

Neugestaltung einer Altbauwohnung am Beispiel eines Gründerzeithauses in Wien-Neubau / Veit Aschenbrenner Architekten

Weiterlesen
© Patricia Weisskirchner

Haus Mayer, Schrems (NÖ) / Architekt DI Michael Nöbauer

Weiterlesen
© Missoni Architects

Mit durchdachter Planung kann das Potenzial, das in alten Häusern steckt, mittels Um- und Zubauten neu geweckt werden. Zugleich tut man etwas gegen…

Weiterlesen
© Christoph Panzer
Haus + Wohnen

Klassisch modern

Haus H, Wien / pedit & partner architekten

Weiterlesen
Haus + Wohnen

Das kleine Schwarze

Einfamilienhaus AVOS, Winzendorf (NÖ) / STEINBAUER architektur+design

Weiterlesen
© Wienerberger/Arnt Haug

Seit Jahrtausenden bauen wir mit dem natürlichen Baustoff Ziegel. Sein Rohstoff Ton ist regional verfügbar, als Baumaterial verfügt er über…

Weiterlesen
© Pia Odorizzi

Einfamilienwohnhaus Omerovic, Wels / Karl Odorizzi Architektur

Weiterlesen
© Alessandro Malpetti

Beton ist der ideale Baustoff, um beinahe beliebige Formen ausbilden zu können. Gleichzeitig fungiert er als Wärmespeicher in Decken und Wänden.

Weiterlesen
© Trimmel Wall Architekten ZTGmbH
Haus + Wohnen

Wohnen am Wald

Haus K, Wien-Umgebung / Trimmel Wall Architekten

Weiterlesen
© Wienerberger

Ein sechsgeschoßiger Wohnbau im Klagenfurter Stadtzentrum ist einer der aktuell höchsten Ziegelbauten Österreichs. Der eingesetzte Planziegel mit…

Weiterlesen
© KREINERarchitektur ZT GmbH

Einliegerwohnung H., Irdning / KREINERarchitektur ZT GmbH

Weiterlesen
© Christoph Panzer
Haus + Wohnen

Das Haus nach Maß

Welche Vor- und Nachteile hat die Beauftragung eines Architekten bei Planung und Bau eines Einfamilienhauses? Eine Vielzahl objektiver Kriterien…

Weiterlesen
© Christa Engstler, Bludenz

Haus H., Götzis / Mitiska Wäger Architekten

Weiterlesen
© Romana Fürnkranz
Haus + Wohnen

Rahmen und Platten

Der Baustoff Holz zeichnet sich besonders durch hohe Festigkeit und Tragkraft bei vergleichsweise geringem Eigengewicht aus.

Weiterlesen
© Ute Stehlmann

Der Wettbewerb „Gärten des Jahres“ zählt zu den wichtigsten Branchenevents.

Weiterlesen
© Loxone

Von der einfachen Heizungssteuerung bis hin zum vollautomatisierten und intelligenten Eigenheim: Smart Home hat viele Gesichter. Dementsprechend…

Weiterlesen
© Gutbrod
Haus + Wohnen

Hauptsache warm

Zahlreiche unterschiedliche Heizmethoden stehen heute zur Verfügung, vom Kachelofen bis zur Kraft-Wärme-Kopplungsanlage mit Brennstoffzellen.

Weiterlesen
© Kogler Natursteinwerk

Naturstein ist vielseitig, ökologisch und nachhaltig. Für private Wohn­bau­projekte eignet sich der älteste Baustoff der Menschheit besonders.

Weiterlesen
© Laufen
Haus + Wohnen

Wasserwonnen

Neu machen oder adaptieren? Das Badezimmer wird nicht allzu oft einem Facelift unterzogen, ist der Aufwand doch etwas höher. Aber keine Angst: Es gibt…

Weiterlesen

Wozu brauchen Häuslbauer einen Architekten? Der ist doch nur teuer und möchte sich als Künstler nur selbst verwirklichen. Ist es tatsächlich so?

Weiterlesen
© Christa Engstler Bludenz
Haus + Wohnen Thema

Das Haus nach Maß

Welche Vor- und Nachteile hat die Beauftragung eines Architekten bei Planung und Bau eines Einfamilienhauses? Eine Vielzahl objektiver Kriterien…

Weiterlesen
© Robert Niederl, robertniederl.com

Widescreen, Klosterneuburg / Architekt DI Zoran Bodrozic

Weiterlesen

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr