© Marmor-Industrie Kiefer

Die prachtvollen Werkstücke aus Marmor, die früher im Hauptbahnhof Salzburg zu bewundern waren, haben im Augustinerbräu Salzburg ein neues Zuhause…

Weiterlesen
© Houben/Van Mierlo architecten
Produkte & Innovationen

Neue Perspektiven im Bauwesen

Auf einer etwas anderen Baustelle im niederösterreichischen Hausleiten ist zum ersten Mal in Österreich ein Rohbau aus dem 3D-Drucker entstanden. Die…

Weiterlesen
© Angelo Kaunat
Produkte & Innovationen

Effiziente Sanierungen

Die fünf für den ETHOUSE Award 2022 nominierten Projekte

Weiterlesen
© 3:0 Landschaftsarchitektur

Die Teilnehmer waren aufgerufen, Gestaltungspotenzial und Gestaltungsmöglichkeiten für den Vorplatz aufzuzeigen und Grund­lagen für die weitere…

Weiterlesen
© Mark Sengstbratl
Wettbewerbe realisiert Projekte

Zwischen innen und außen

Bildungscampus Vöcklabruck / Urmann Radler Architekten

Weiterlesen
© AllesWirdGut/tschinkersten fotografie tschinkersten.com
Wettbewerbe realisiert Projekte

Sichtbeton statt Holz

Freizeit- und Sportzentrum Fließ (T) / AllesWirdGut

Weiterlesen
© Edward Beierle

Spektakuläre Performanceräume sind das Markenzeichen des Münchner Architekten Peter Haimerl. Zuerst entwarf er einen Konzertsaal aus Beton, diesmal…

Weiterlesen
© Arch. DI DWI Barbara Poberschnigg/IR Arch. Iris Reiter

Auftraggeber/ Auslober: Gemeinde Ischgl, Vertreten durch Bgm. Werner Kurz, Dorfstraße 24, 6561 Ischgl

Weiterlesen
© Berktold Weber Architekten ZT GmbH

Auftraggeber/ Auslober: Stadt Hohenems, Kaiser-Franz-Josef-Straße 4, 6845 Hohenems

Weiterlesen
© PID/Christian Fürthner

Ob Grätzlfest oder Kunstperformance – das Projekt „Wien gibt Raum“ macht es ab nächstem Jahr möglich, Anträge zur Nutzung des öffentlichen Raums…

Weiterlesen
© Kuster Frey

Alle drei Jahre zeichnet der Prix Lignum die besten neuen Holzbauprojekte in der Schweiz und Liechtenstein aus. Die Jury hebt damit hervorragende…

Weiterlesen
Produkte & Innovationen

Strenge Vorgaben

Brandschutz als größte Herausforderung im mehrgeschoßigen Holzbau

Weiterlesen
© VELUX
Produkte & Innovationen

Fürs Leben bauen

Das Build-for-Life-Konzept von Velux setzt auf die Verbindung von Mensch und Umwelt.

Weiterlesen
© NHM Wien

Architektur erfindet sich gerade naturnah neu. Dass sie dabei wieder die Bedeutung von Naturstein, der schon mal ein paar Hundert Millionen Jahren…

Weiterlesen
© Verfasser

Von gemeinsam geplant bis intelligent gedacht – Transformation eines Studentenwettbewerbs

Weiterlesen
© Peikko

Der vom dänischen Architekturbüro BIG geplante OMNITURM besteht aus schlank und rationell übereinander gestapelten Räumen unterschiedlicher Nutzung.

Weiterlesen
© proHolz Austria / Bruno Klomfar

Das Ilse Wallentin Haus der Universität für Bodenkultur in Wien ist einer von vier Preisträgern des wienwood 2021. Der kompakte Holzskelettbau der…

Weiterlesen
© Christian Richters

Kreative Beispiele moderner und innovativer Ziegelarchitektur weltweit auszuzeichnen ist das Ziel des Brick Awards, der seit 2004 alle zwei Jahre…

Weiterlesen
© Darko Todorovic

„Mit Freude an kreativen Gestaltungs­prozessen“

Weiterlesen
© Architekturpreis BETON 21 / Foto: Giuseppe Micciché

Der Schweizer Architekturpreis BETON wird seit 1977 für beispielhafte Bauten aus Beton verliehen. Der mit 50.000 Franken dotierte Preis ging heuer an…

Weiterlesen
© Stora Enso

Wie kann das Bauwesen zur Lösung der Klimakrise beitragen?Die weltweite Klimakrise betrifft alle Bereiche des Lebens – auch die Baubranche.…

Weiterlesen
© Tante Lotte

Still oder nicht still? Das ist hier die Frage. Entscheidend dabei ist, was man wirklich braucht: einfach ein bisschen mehr Ruhe, die absolute Stille…

Weiterlesen
© k18

Die Donauhalbinsel bei Korneuburg ist klassisches Überschwemmungsgebiet. Das Areal in unmittelbarer Nähe zu Stadt, Autobahn und Natura-2000-Gebiet…

Weiterlesen
© PID/iStock

Wien ist auf dem Weg, Digitalisierungshauptstadt Europas zu werden. Folgend einige Serviceangebote, die unseren Alltag gleich viel leichter machen.

Weiterlesen
© Schreiner Kastler

Die rund 850 geförderten Wohnungen im neuen Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling können an die unterschiedlichsten Familien- und…

Weiterlesen
Visualisierung: © schneider+schumacher

Mit dem Baustandard „Brick Bauhaus 2050“ sollen achtgeschoßige Gebäude in ressourcenschonender, nachhaltiger und klimaneutraler Ziegelbauweise und…

Weiterlesen
© Marcel Peda

Kirchen und Stifte in Mitteleuropa beziehen ihre Faszination aus ihrer jahrhundertealten Baugeschichte. Die Steine, mit denen sie errichtet wurden,…

Weiterlesen
© Andreas Buchberger

„Wir engagieren uns für Einfachheit und Klarheit und errichten keine Wolkentürme.“

Weiterlesen
© Richard Watzke

Reparieren statt wegwerfen – mit diesem Postulat wendet sich das Europäische Parlament gegen die Wegwerfgesellschaft. Auch beim Thema Bauen ist es…

Weiterlesen
© Raphael Kanfer

Keiner der Baustoffe hat nur Stärken oder Schwächen.

Weiterlesen
© Tobias Grau
Interior Design

Einzelkämpfer

Team Home ist eine professionelle Leuchte fürs Home­office.

Weiterlesen
© Signify
Interior Design

Grüner fliegen

Signify hat den internationalen Flughafen El Dorado in Bogota, Kolumbien, mit 8942 Downlights aus dem 3D-Drucker ausgestattet.

Weiterlesen
© Kaufmann-Bau Au
Interior Design

Zusammenarbeit

Das gemeinsame Entwickeln und Entwerfen und der Austausch von Wissen und Erfahrung waren die Grundlagen für den Neubau des Headquarters von Kaufmann…

Weiterlesen
© FLAIR

Ein mehrgeschoßiger Wohnbau in Massivbauweise erhielt das internationale Green Pass Gold Zertifikat.

Weiterlesen
© Artemide
Interior Design

Neue Glanzlichter

Der Designer Vico Magistretti war einer der einflussreichsten Designer der Nachkriegszeit. 2020 wäre er 100 Jahre alt geworden.

Weiterlesen
© www.futurezone.at

Wien entwickelt Spielregeln für die Nutzung digitaler Technologien.

Weiterlesen

Was eigentlich vom Namen her träge und behäbig klingt, hat die Beschwerlichkeit von einst längst abgelegt. Mehr noch: Die exzellenten Eigenschaften…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Kurt Hoerbst

Auslober: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)

Weiterlesen
© iStock

Die anhaltende Krise in Umwelt- und Gesundheitsbelangen zeigt, wie wichtig das Vernetzen unterschiedlicher Wissensgebiete ist. Nicht nur, um kreatives…

Weiterlesen
© SNØHETTA STUDIO INNSBRUCK ZT GMBH

Ziel des Projekts war es, einen modernen und zukunftsweisenden Universitätscampus zu etablieren, an dem sich die Menschen, die hier arbeiten und…

Weiterlesen
© alufenster.at | Christian Richters
Produkte & Innovationen

Stimmige Lösungen

Erstmals in der Geschichte des Aluminium-Architektur-Preises der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER kürte die Jury zwei Preisträger.

Weiterlesen

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr