Im Obergeschoß eines Wohnhauses im 1. Wiener Gemeindebezirk realisierte das Wiener Architekturbüro PROJECT A01 architects eine elegante Stadtwohnung.…
Die dem Heiligen Vitus gewidmete Kirche steht in Paldau, einer Marktgemeinde in der Südoststeiermark mit rund 2.000 Einwohnern. Erbaut wurde sie um…
Als Inspirationsquelle für Planer und Bauherren realisierten die Poschacher Natursteinwerke einen umfangreichen Schaugarten am Firmenstandort im…
1965 wurde am Kitzsteinhorn Österreichs erstes Gletscherskigebiet eröffnet. Zum 50-Jahre-Jubiläum des Unternehmens, im Herbst 2015, wird der Gletscher…
Die neue ÖBB-Konzernzentrale am südlichen Vorplatz des Wiener Hauptbahnhofes antwortet in ihrer S-förmig geschwungenen Grundrissform der…
In Zusammenarbeit mit dem Kölner Architekturbüro Urmetzer und Schiefer entwickelte der Büroeinrichter Bene für das Technologieunternehmen Varian…
Das Motto „Such dir den Platz, den du brauchst“, in den letzten Jahren fast ungehört verhallt, fiel endlich auf fruchtbaren Boden.
Auf dem auch in den kommenden Jahren noch weiter zu bebauenden Gelände des ehemaligen Stuttgarter Hauptbahnhofs entstand nach Plänen der wma…
Der Bildungscampus Sonnwendviertel ist nach Monte Laa, Nordbahnhof und Donaustadt der vierte Bildungscampus Wiens. Er ist jedoch der erste mit…
Das an Ghanas Küste gelegene Haduwa Arts & Culture Institute soll ein Ort für unabhängige künstlerische, kulturelle und pädagogische Experimente…
Die Bedeutung von Tageslicht, sowohl auf das physische als auch auf das psychische Wohlbefinden der Menschen, wurde in den vergangenen Jahren durch…
Der Zumtobel Group Award zur Förderung von Innovationen für Nachhaltigkeit und Lebensqualität in der gebauten Umwelt wurde im Herbst 2013 erstmals in…
Seit 1977 dokumentieren wir im architekturjournal wettbewerbe Baukultur. Dazu gehören die Ergebnisse von Wettbewerben ebenso wie Realisierungen. Seit…
Der ETHOUSE Award, der Preis für energieeffizientes Sanieren der Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme, würdigt Gebäudesanierungen, die eine kreative, auf…
Das Aluminium-Fenster-Institut (AFI) schrieb in Zusammenarbeit mit der Architekturstiftung Österreich und der IG Architektur den mit 10.000 Euro…
Der ZV Bauherrenpreis suchte exzeptionelle Lösungen, die in intensiver Kooperation von Bauherren und Architekten realisiert worden waren. Die…
Der Staatspreis Architektur würdigt Projekte aus dem Bereich der gewerblichen Wirtschaft, die in wechselnden thematischen Schwerpunkten wichtige…
Dass der Wasser- und Lufthaushalt urbaner Räume mittels Gründächer, Grünfassaden und versickerungsfähiger Oberflächenbefestigungen tatsächlich…
Die Entscheidung zwischen Revitalisierung und Neubau vor dem Hintergrund ökologischer, finanzieller und energetischer Parameter und sich ändernder…
Von Zwangsabgaben bis Preisobergrenzen – Der Verband der Gemeinnützigen Bauvereinigungen diskutiert radikale Wege aus der Baulandteuerung.
Die Arbeitsgemeinschaft Riegger Bär Architekten besteht aus den beiden, 2014 gegründeten Büros Architekt Matthias Bär ZT GmbH und Architekt Bernd…
Wolfgang Löschnig hat seine Lehrjahre unter anderem bei Dietmar Feichtinger Architectes in Paris und Wien verbracht. Nach seiner Zeit als…
Christian Aulinger, Präsident der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten Österreichs.
Der Preis, heuer zum neunten Mal ausgelobt, wird für herausragende Projekte und Seminararbeiten vergeben, die interdisziplinär entwickelt wurden und…
Auf Grundstücken im Nahbereich der Stadt Wien, welche erst in frühestens fünf Jahren bebaut werden, möchten gemeinnützige Studentenheimträger…
Erlangung von Entwürfen für die Errichtung einer Brücke über die Donau und die Vorlandbereiche für den Individual- bzw. Buslinienverkehr,…
Erlangung von Bebauungsvorschlägen für die Errichtung von Miet- und/oder Eigentumswohnungen sowie einem Sozialbereich mit Infrastruktureinrichtungen.…
Erlangung von Vorentwürfen für eine Wohnanlage mit Wohnungen, betreubaren Wohneinheiten und einem Jugendclub mit einer minimalen GGF von ca. 9.500 m2…
Editorial 6/2014