Alle Fotos: © Inter-pool / Christian Schütz
Interior Design

Work im Flow

Gratwanderung Officedesign: Es ist das Hier und Jetzt, das über die Größe, die Tools und das Layout entscheidet. Was in Zukunft gebraucht wird, ist…

Weiterlesen
© Christian Fürthner

Der Österreichische Verband der Immobi­lienwirtschaft hat einen neuen Vorstand.

Weiterlesen
© Motel One
Wettbewerbe realisiert

Belebung der Außenräume

Der Hotel- und Büroturm Pema 3 von Alois Zierl und Michael Heinlein führt die umgebenden Strukturen des Innsbrucker Bahnhofsareals in die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © wien.gv.at/stadtplanung

Mit dem Stadtquartier Muthgasse entsteht in Wien-Döbling ein aufstrebendes Stadtviertel mit Büro- und Gewerbeflächen, Wohnbauten, Geschäften und einem…

Weiterlesen

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind Themen, mit denen wir uns in allen Lebensbereichen auseinandersetzen sollten. Das gilt auch für die…

Weiterlesen
© Michael Niessl / Unsplash

Gleich sechs Verbände der österreichischen Bau-­ und Immobilienwirtschaft kritisieren gemeinsam die im Juli 2023 veröffentlichte Wiener…

Weiterlesen
© Paul Ott

Domico Dach­, Wand­ und Fassadensysteme lobt 2023 zum zwölften Mal den internationalen Domico Architekturpreis DOMIGIUS unter dem Motto „Metall in der…

Weiterlesen
© ABK
Produkte & Innovationen

Digitalisierung im AVA-Prozess

Die ABK-­Bausoftware umfasst praxis­orientierte Lösungen für die Bereiche BIM (Building Information Modeling), AVA (Ausschreibung, Vergabe,…

Weiterlesen
© Raphael Kanfer

Editorial aus der PRINT-Ausgabe 369-4/2023:

Baukosten, Inflation, Zinsen und Energiekosten – alles explodiert. Dazu kommen noch komplizierter…

Weiterlesen
© der BOTOGRAPH

Mit LINZ.punkt ist in der Stadt Linz im Jahr 2013 ein einzigartiges Bauprojekt entstanden. Ausgeführt in höchstem Qualitätsstandard überzeugt das…

Weiterlesen
Foto bereitgestellt

Die ÖBB beabsichtigen, Wohnungen für den Eigenbedarf zu errichten. Zielgruppe sind bestehende und zukünftige Bedienstete der ÖBB, für welche die…

Weiterlesen

Im Rahmen des Natursteinwettbewerbs PRONATURSTEIN wurden von Schülern der HTL Linz Entwürfe für einen Andachtsraum/Raum der Stille/Kapelle am…

Weiterlesen
© Surat Diamond Bourse

Nachhaltiges Bauen mit Naturstein ist ökologisch und repräsentativ zugleich. Fassaden, Eingangszonen und Bodenbeläge sind nur drei von vielen…

Weiterlesen
© Patricia Bagienski

Trotz einschlägiger Empfehlungen werden in Österreich weiterhin täglich 18 Fußballfelder Boden versiegelt, auch sensible Bereiche wie Seeufer, Wälder,…

Weiterlesen
(C) wohnfonds_wien

Der wohnfonds_wien, fonds für wohnbau und stadterneuerung, schreibt im Rahmen des „Wiener WohnBaumprogramm“ einen zweistufigen, verschränkten, nicht…

Weiterlesen
© SONNENKRAFT GmbH

Auf dem Weg zu 100 Prozent erneuerbarer Stromerzeugung wird Solarenergie als eine der Hauptenergiequellen unumgänglich. Aus diesem Grund arbeitet die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © GEZE GmbH
Produkte & Innovationen

Innovation trifft Nachhaltigkeit

Am 13. und 14. September öffnet die ARCHITECT@WORK 2023 in Hamburg ihre Tore. Rund 184 Aussteller präsentieren ihre neuesten Entwicklungen im Bereich…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Anna Stathaki & Finkernagel Ross
Interior Design Produkte & Innovationen

Kensington Mews House in London

Ein kleines, gemütliches Zuhause, das sich großzügig und geräumig anfühlen sollte: So lautete das Anliegen des schwedischen Hoteliers, der im Londoner…

Weiterlesen
© Lixtec GmbH

Wer in Aschbach in Österreich mit dem Auto unterwegs ist, staunt nicht schlecht, wenn der Kreisverkehr ins Sichtfeld kommt: Dieser ist ausschließlich…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Arper

Individuell konfigurierbar und von allen Seiten für den nomadischen Lebensstil gestaltet, verleiht das modulare Schranksystem Semiton als…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Philip Kottlorz/Interface Inc.

In der Firmenzentrale von Uhlmann Pac-Systeme bereiten Interface Teppichfliesen und nora Kautschukbeläge durch Design und Komfort den Boden für eine…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Delabie

Sanitäranlagen in Schulgebäuden unterliegen ganz besonderen Anforderungen. Sie müssen robust und langlebig sein und Schülerstreichen standhalten.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Carl Hansen & Son

Carl Hansen & Son fertigt seit über 70 jahren Möbel von Wegner an und ergänzt nun seine umfangreiche Kollektion um den CH45 Schaukelstuhl aus dem…

Weiterlesen
© Dornbracht AG & Co. KG

Designs, die ihrer Zeit voraus und doch zeitlos sind: Auch Jahrzehnte nach ihrer Markteinführung ist die Strahlkraft der Dornbracht-Klassiker…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Triflex
Produkte & Innovationen

Balkonsanierung an nur einem Tag

Estrich, Abdichtung und Beschichtung aus einer Hand: Genau das bietet Triflex jetzt. Mit dem Triflex CeFix Screed 631 launcht der…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Ngoc Minh Ngo

Ein Refugium inmitten der High Sierra: In ihrer Lodge, die hoch oben in den Bergen rund um den Lake Tahoe liegt, findet eine junge Familie Zuflucht…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Bundesverband Sonnenschutztechnik/Somfy

Der Herbst nähert sich und mit ihm der Wunsch nach viel Luft, Licht und Sonne in den eigenen vier Wänden auch in dieser Jahreszeit. Doch gerade…

Weiterlesen
© Erste Bank/Christian Wind

„Sicher wie die sprichwörtliche Bank“ – das geflügelte Wort weckt unweigerlich Assoziationen mit undurchdringlichen Mauern und lichtlosen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Kessel AG

Entwässerungsspezialist schafft mit neuem Bürogebäude Raum für moderne Arbeitswelten.

Weiterlesen
Alle Fotos: © hali
Interior Design Produkte & Innovationen

Grüne Wohlfühloase Arbeitsraum

bellaflora und der Büromöbel-Hersteller hali haben eine Partnerschaft geschlossen, um Arbeitsräume in grüne Oasen zu verwandeln. Die neue Kooperation…

Weiterlesen
Alle Fotos bereitgestellt
Architekten Gebäudetechnik

5. Symposium Solares Bauen

Das 5. Symposium Solares Bauen findet am 26. September im Kongresshaus Zürich und digital statt. Die diesjährige Ausgabe widmet sich den aktuell…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Anders Bergön

Växjö hat 1991 als erste Stadt Europas beschlossen bis 2050 klimaneutral zu werden. Das neue Rathaus- und Bahnhofsgebäude ist diesem Ziel…

Weiterlesen
© Tirza van Dijk / Unsplash

Sie nennen sich Objekt- Architekten-, Planungsberater. Sie sind Schnittstelle zwischen Bauprodukt- und Baustoffproduzenten und Planern. Sie…

Weiterlesen
© Rhomberg Bau

Rhomberg möchte nach 77 Prozent Umsatzwachstum im Wirtschaftsjahr 2022/2023 mittelfristig Belegschaft und Umsatz weiter steigern. Dazu setzt das…

Weiterlesen
© Saint Gobain Rigips / Daniel Thanner

Trockenbau ist eine umweltfreundliche Methode, um Innenräume zu gestalten und zu strukturieren.

Weiterlesen
© Franz und Sue ZT GmbH

Die beiden Volksschulen Leitendorf und Göss sind jeweils für deutlich mehr Schüler ausgelegt als derzeit an den Standorten unterrichtet werden – in…

Weiterlesen
© Bram Naus / Unsplash

Neun Einreichungen österreichischer Start-ups, die den nachhaltigen Planungs- und Bauprozess unterstützen, wurden von Wirtschaftsagentur Wien, TU…

Weiterlesen
© nora systems

Der neue Kautschukboden norament pado von nora systems interpretiert traditionelle Handwerkskunst zeitgemäß.

Weiterlesen
© V+P/Tschinkersten

Vasko+Partner unterstützte als Generalkonsulent das Team des Generalplaners Shibukawa Eder Architects bei der Konzeptionierung und Planung des neuen…

Weiterlesen
© Knauf Ceililng Solutions
Produkte & Innovationen

Maximale Gestaltungsvielfalt

Knauf, Hersteller von Trockenbausystemen, präsentierte auf seinen Werktagen gemeinsam mit den Partnerunternehmen zahlreiche Neuheiten. Knauf Design…

Weiterlesen
Alle Fotos: © GEOLYTH

Die Themen Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung stehen immer mehr im Fokus der Bauwirtschaft – das macht auch ein Umdenken bei der Dämmung…

Weiterlesen
© MIR
Architektur Projekte

Exil, gestern und heute

Schon lange gibt es den Wunsch nach einem Gedenkort für die Menschen, die Deutschland während

der Nazidiktatur verlassen mussten. Das Exilmuseum…

Weiterlesen
© Holcim
Produkte & Innovationen

ECOPlanet RC

Im Kreislauf der Baustoffinnovationen

Weiterlesen
© Stora Enso

Stora Enso, Anbieter von nachhaltigen holzbasierten Lösungen für die Bauwirtschaft, präsentierte auf der BAU 2023 ­Sylva, eine neue Produktmarke für…

Weiterlesen
© Čertov / Winkler Ruck Architekten
Architektur Thema

Zwischen den Zeiten bauen

Bei zwei soeben fertiggestellten Museumsumbauten, dem Rudolfinum in Klagenfurt und dem Wien Museum, changieren die Architekten Winkler + Ruck / Čertov…

Weiterlesen
© CORWIN, Willbe Studio

Die Bau- und Wohnungswirtschaft wird derzeit zwecks Klimafitness herausgefordert. Politisch gewollte Klimaziele münden noch nicht in Aktionen.

Weiterlesen
© Stadtarchiv Innsbruck, KR-PL-390

Anstelle des abgebrannten Hofgarten­cafés, das von Clemens Holzmeister seinerzeit errichtet wurde, soll am gleichen Bauplatz ein modernes, zeitgemäßes…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Stefan Zoltan

Eine Binsenweisheit, wenn man sagt, etwas neu zu bauen sei immer leichter, als etwas Vorhandenes umzubauen. Vor allem, wenn einem das Denkmalamt im…

Weiterlesen
© Kollektiv Fischka
Architektur Wettbewerbe realisiert

Das Museum und die Stadt

Das Wien Museum NEU von Čertov / Winkler+Ruck Architektur zeigt Respekt vor dem Altbau und ist zugleich eine radikale Erneuerung.

Weiterlesen

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr