© IONOMO GmbH_Value One

Begreift man Stadtplanung als die Strategie und Städtebau als die Taktik, so wird klar: Es geht um die Möglichkeit, über das einzelne Gebäude hinaus…

Weiterlesen
© HNP Architects

„Zuerst fragt die Stadtplanung nach den menschlichen Bedürfnissen, und dann gestaltet der Städtebau unser Nahumfeld konkret aus“, schreibt unser Autor…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Ulrich Schwarz

Verwaltungsneubau Unionhilfswerk Berlin / Baumschlager Eberle Architekten, Berlin

Weiterlesen
© Uni Graz / Foto: Schreyer

Die weitere Digitalisierung von Lehren und Lernen ist nicht mehr aufzuhalten. Gleichzeitig stimmen sowohl Lehrende als auch Lernende darin überein,…

Weiterlesen
© Hufton+Crow

Wir müssen uns warm anziehen. Weil der Winter irgendwann kommt, und weil wir uns nicht sicher sein können, wie lange wir unsere Wohnungen noch mit Gas…

Weiterlesen

Trotz aller Unkenrufe von Stadtplanern und Klimaaktivisten steht das Einfamilienhaus immer noch hoch im Kurs.

Weiterlesen
© iStock

Mitte Mai fanden die Wahlen in den vier Länderkammern der Ziviltechniker statt, am 23. September werden die Vorstandsämter der Bundeskammer neu…

Weiterlesen
© ÖFM/Bruno Klomfar

Das Kino ist eine Maschine. Es funktioniert am besten, wenn es unsichtbar ist, so die These Peter Kubelkas. Denn je mehr Aufmerksamkeit und Farbe der…

Weiterlesen
© Metsä Wood

Immer mehr Kommunen, Bauträger und Architekten erkennen das Potenzial der Holzbauweise. Auch im mehrgeschoßigen Wohnbau etabliert sich der Baustoff…

Weiterlesen
© Jaime Navarro

Was müssen Gebäude, in denen Kunst und Kultur ihren Platz finden, können?

Weiterlesen
© Manuel Carranza/Centro Niemeyer

Eines war gestern. Vieles ist heute. Kultur befindet sich in einem ständigen Wandlungsprozess, ein Wesenszug, bei dem auch die Architektur Schritt…

Weiterlesen
© Daniel Hawelka

Die Wohnbauwirtschaft ächzt. Seit zwei Jahren explodieren die Baustoffkosten.

Weiterlesen
© BUWOG / Stephan Huger

Die Kehrseite des Baubooms ist, dass Baumaterialien knapp geworden sind: Die Preise für Baustoffe steigen folglich. Das verteuert aktuelle…

Weiterlesen
© Hans Schubert

Der Tourismus hat schon bessere Zeiten gesehen. Gleichzeitig erlebt die Hotelarchitektur einen Boom, der fast an die Jahrzehnte erinnert, in denen die…

Weiterlesen

„Ersatzneubau“ heißt der neue Modebegriff in der Architektur- und Baubranche.

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Sauerbruch Hutton: open box

Datum: 07. Juli 2023 bis 21. Oktober 2023
Ort: aut. architektur und tirol, im Adambräu Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Nachhaltiges Bauen für die Zukunft: Cradle to Cradle im Fokus

Datum: 11. Oktober 2023
Ort: Alte Universtität Graz | Hofgasse 14, 8010 Graz

R+T 2024

Datum: 19. Februar 2024 bis 23. Februar 2024
Ort: Stuttgart

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr