© Enrico Cano

Ob hoch am Berg, in der Hitze der Stadt oder im gepflegten VIP-Ambiente: Wenn Architekten mit Naturstein bauen, bringen sie damit Haptik und Emotion…

Weiterlesen
Alle Fotos bereitgestellt

Kogler Naturstein hat schon internationale Erfahrung mit Fassadenverkleidungen unterschiedlicher Art. Prinzipiell unterscheidet man bei diesem…

Weiterlesen
© Alle Fotos: Richard Watzke

Naturstein ist das Multitalent unter den natürlichen Baustoffen. Vom robusten Bodenbelag für viele Generationen bis zu feinsten Intarsien und…

Weiterlesen
© der BOTOGRAPH

Mit LINZ.punkt ist in der Stadt Linz im Jahr 2013 ein einzigartiges Bauprojekt entstanden. Ausgeführt in höchstem Qualitätsstandard überzeugt das…

Weiterlesen

Im Rahmen des Natursteinwettbewerbs PRONATURSTEIN wurden von Schülern der HTL Linz Entwürfe für einen Andachtsraum/Raum der Stille/Kapelle am…

Weiterlesen
© Surat Diamond Bourse

Nachhaltiges Bauen mit Naturstein ist ökologisch und repräsentativ zugleich. Fassaden, Eingangszonen und Bodenbeläge sind nur drei von vielen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Stefan Zoltan

Eine Binsenweisheit, wenn man sagt, etwas neu zu bauen sei immer leichter, als etwas Vorhandenes umzubauen. Vor allem, wenn einem das Denkmalamt im…

Weiterlesen
© ThinkstockPhotos

Müssen ältere Bauwerke saniert werden, müssen gleichartige Materialien dafür verfügbar sein. Die Steinbrüche liefern auch nach Jahrzehnten und…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Poschacher

Mitte des 15. Jahrhunderts auf einer Halbinsel im Fuschlsee erbaut, diente Schloss Fuschl den Salzburger Bischöfen als ­Sommerresidenz. Nach einer…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke

Als monumentalster Vertreter der Ringstraßenarchitektur besitzt das Parlament eine aufwendige Ausstattung aus Naturstein. Nach der umfassenden…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke
Sanitär Naturstein

Eine Klasse für sich

Perfekte Badgestaltung ist keine Frage der Größe. Präzise Planung und meisterhafte Umsetzung lassen auf kleinstem Grundriss ein Raumwunder entstehen.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke

Die steinerne Einfassung rund um das Wasserbecken des Affenhauses in Schönbrunn war stark verwittert. Bei der Rekonstruktion aus frostbeständigem…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke

Naturstein ist ein vielseitiger Werkstoff für Außenbereiche. Ob naturnah oder streng geometrisch, mit passender Oberfläche erlauben die Steine…

Weiterlesen
© Franz Reschke

Franz Reschke ist verantwortlich für die Planungen der Landesgartenschau in Höxter, ist aber auch mit einem Entwurf im Realisierungswettbewerb „Die…

Weiterlesen
© Richard Watzke

Zur Identität eines Ortes tragen Steine aus der Region wesentlich bei. Auch ökologisch und finanziell lohnt sich der Mehraufwand für Steine mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke

Bei der Gestaltung eines Privathauses im Süden Wiens setzt der Architekt auf regionalen Naturstein. Der St. Margarethener Kalksandstein prägt als…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Numen / For Use: Negative Space and Collapsing Room

Datum: 10. November 2023 bis 24. Februar 2024
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois Welzenbacher Platz 1, 6020 Innsbruck, Austria

Franco Clivio: Manifolds

Datum: 10. November 2023 bis 24. Februar 2024
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois Welzenbacher Platz 1, 6020 Innsbruck, Austria

R+T 2024

Datum: 19. Februar 2024 bis 23. Februar 2024
Ort: Stuttgart

Technologie und Gebäudetechnik im Einklang

Datum: 03. März 2024 bis 08. März 2024
Ort: Messe Frankfurt

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr