© Schluder Architekten

Beim künftigen Wohnquartier „Neues Landgut“ in Wien entsteht mit dem Bildungscampus Innerfavoriten ein breites Bildungsangebot von Kindergarten,…

Weiterlesen
© Holzmüller-BV 8

Im Kampf gegen den Klimawandel wird der Trude-Waehner-Platz in Wien-Josefstadt zum kühlen und schattigen Aufenthaltsraum umgestaltet.

Weiterlesen
© Lakeside Park GmbH 2018

Die Art und Weise, wie wir Gebäude und ganze Quartiere unter der Zielsetzung der Klimaneutralität errichten und sanieren, stellt uns vor neue…

Weiterlesen

Das Gelände am Nordwestbahnhof steht für kulturelle Zwischennutzung bereit.

Weiterlesen

Auf die Reduzierung von Hitzeinseln wurde beim neu gestalteten Wanda-Lanzer-Park Wert gelegt.

Weiterlesen
© Mostlikely_Realarchitektur

Im Herbst 2022 wird Wien den Cobenzl, das beliebte Ausflugsziel, neu gestaltet zurückerhalten. Der Entwurf schafft ein neues städtebauliches Ensemble.…

Weiterlesen
© nightnurse images, Zürich

Am Areal des ehemaligen Nordwestbahnhofs entsteht ab 2024 ein neuer Wiener Stadtteil.

Weiterlesen
© Copter-tv_Robert Putz

Ein ehemaliges Industriegelände wurde zu einem gemischt genutzten Quartier umgestaltet.

Weiterlesen
© GB* / Bernhard Mayer

Mit dem Grätzl-Erneuerungsprogramm „WieNeu+“ werden Gründerzeithäuser in die Zukunft geführt und gleichzeitig der Überhitzung im Sommer…

Weiterlesen
Bilder: © ARGE Architekt Christoph Lechner/Berger+Parkkinen Architekten/WBV-GPA

Die Wohnhausanlage im 14. Wiener Gemeindebezirk stellt ein innovatives Wohnmodell dar. Dank der thermischen Bauteilaktivierung können die Wohnungen…

Weiterlesen
© Rendering: Schreiner, Kastler – Büro für Kommunikation

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? In Forschungsprojekten des Klimaministeriums werden Planungs-, Errichtungs- und Betriebsmodelle untersucht, die…

Weiterlesen
© Johannes Szelianszky

Wien will nicht nur den Status als lebenswerteste Stadt der Welt erhalten, sondern gibt weiterhin Antworten auf die Klimakrise und deren…

Weiterlesen
Visualisierung: Karl und Bremhorst Architekten/Marc Lorenz

Die nationalen und internationalen Klimaziele erfordern, dass das Bauen bis 2050 klimaneutral erfolgen muss. Mit der sogenannten 5C-Strategie will die…

Weiterlesen
© Hertha Hurnaus

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres stehen in Wien 63 Volksschulen und sieben Mittelschulen in verschränkter Form als kostenlose Ganztagsschulen zur…

Weiterlesen
© Roland Kanfer

Die IBA_Wien präsentiert umweltfreundliche neue Stadtviertel und Projekte, die im Sommer für Kühlung sorgen.

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Die Natur als Vorbild

Datum: 26. Oktober 2022 bis 31. August 2023
Ort: Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Ausstellung Francesca Torzo: Day by Day

Datum: 03. März 2023 bis 24. Juni 2023
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Seminar Sichtbeton

Datum: 28. März 2023
Ort: Der Jägerwirt, Kasern 4, 5101 Bergheim

energytalk

Datum: 29. März 2023
Ort: Flughafen Graz, 8073 Feldkirchen bei Graz (Seminarraum 2-4, 1. OG)

5. imh-Jahresforum „Pulverbeschichtung"

Datum: 17. April 2023 bis 19. April 2023
Ort: Hotel Ploberger, Wels

Mehr Termine


Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr