© Christian Richters

Das Aluminium-Fenster-Institut muss sich komplett neu aufstellen und öffnet sich zugehörigen Branchen und auch Architektur- und Bauvereinigungen. Der…

Weiterlesen
Alle Fotos und Pläne: © Geiswinkler & Geiswinkler

Nach der geplanten Gesamtfertigstellung 2025 werden im Sicherheitszentrum Tirol in Innsbruck Einheiten von Polizei und Sicherheitsverwaltung sowie ein…

Weiterlesen
© ThinkStock

Die Facility-Management-Plattformen FMA und IFMA Austria haben im Rahmen einer Umfrage in Zusammenarbeit mit Digital Findet Stadt im April und Mai…

Weiterlesen
© iStock Alvarez

Das Facility Management (FM) wird gegenwärtig zu sehr als Kostenfaktor und zu wenig als Mehrwert für das Kerngeschäft gesehen. Mit dem Resultat, dass…

Weiterlesen
© Linda Hailing

Bauwerke im Kontext – Fünf österreichische Immobilienprojekte wurden mit dem FIABCI Prix d’Excellence Austria 2022 ausgezeichnet.

Weiterlesen
© pro Holz Austria

Städte sind der Lebensraum der Zukunft: Bereits jetzt lebt die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, bis zum Jahr 2025 werden zwei Drittel…

Weiterlesen
Visualisierungen: © Herzog & de Meuron

Ganz nach dem Motto „München leuchtet“ hat die Unternehmensgruppe Büschl nach Stararchitekten für ihr Hochhausprojekt gesucht und diese in den…

Weiterlesen
© GSD GesmbH

Der ETHOUSE Award 2022 wurde in drei Kategorien vergeben.

Weiterlesen
© GBV

Neben den hohen Rohstoffkosten erweisen sich die Baupreise für die gemeinnützigen Wohnbauvereinigungen als unkalkulierbar. Die Qualitäten im sozialen…

Weiterlesen
© FIABCI/Jana Madzigon

Der neue Preis will realisierte Projekte auszeichnen, die nicht auf Regularien warten, sondern Eigeninitiative in Sachen Klimawandel und…

Weiterlesen
© 6B47 Real Estate Investors AG

Mit geänderten Nutzungsansprüchen kommen Herausforderungen für den Gebäudebestand. Planen und Bauen für neue Nutzer sollen auch das Klima schonen. Die…

Weiterlesen
© Henning Larsen

Mit dem Management Center Innsbruck (MCI) am Rande der Altstadt wird das international agierende dänische Architekturbüro Henning Larsen sein erstes…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Emil Blau

Nach 40 Jahren – und pandemiebedingten Verzögerungen – erstrahlt das Wiener Volkstheater nach einer sensiblen und selbstbewussten Sanierung durch…

Weiterlesen
© k18

Die Donauhalbinsel bei Korneuburg ist klassisches Überschwemmungsgebiet. Das Areal in unmittelbarer Nähe zu Stadt, Autobahn und Natura-2000-Gebiet…

Weiterlesen
Visualisierung: © schneider+schumacher

Mit dem Baustandard „Brick Bauhaus 2050“ sollen achtgeschoßige Gebäude in ressourcenschonender, nachhaltiger und klimaneutraler Ziegelbauweise und…

Weiterlesen
© iStock

Die anhaltende Krise in Umwelt- und Gesundheitsbelangen zeigt, wie wichtig das Vernetzen unterschiedlicher Wissensgebiete ist. Nicht nur, um kreatives…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Die Natur als Vorbild

Datum: 26. Oktober 2022 bis 31. August 2023
Ort: Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Ausstellung Francesca Torzo: Day by Day

Datum: 03. März 2023 bis 24. Juni 2023
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Seminar Sichtbeton

Datum: 28. März 2023
Ort: Der Jägerwirt, Kasern 4, 5101 Bergheim

energytalk

Datum: 29. März 2023
Ort: Flughafen Graz, 8073 Feldkirchen bei Graz (Seminarraum 2-4, 1. OG)

5. imh-Jahresforum „Pulverbeschichtung"

Datum: 17. April 2023 bis 19. April 2023
Ort: Hotel Ploberger, Wels

Mehr Termine


Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr